Den letzen Tauschmotor für einen RHEINBRAUNer (8500 Std. = 425000 Km) haben wir für 5990.- Euro inkl. Mwst. und 8 Liter Motoröl an den Kunden ausgeliefert.
Umbaukosten unter Freunden 300 Euro.
Obwohl wir bei IVECO Nutzfahrzeuge einen Tauschmotor bestellt haben, haben wir einen Neumotor bekommen, der aus Neuteilen aufgebaut wurde, weil ein Tauschmotor nicht vorrätig war. Der Motor kommt einbaufertig, ohne Kupplung, Starter und Ventilator. Abzubauen ist die Ölwanne und das Ölansaugrohr, welches vom BREMACH-Motor umgewechselt werden muß. Zum Aus-Einbauen muß ohnehin die Ölwanne und das Saugrohr weg, sonst kriegt man den Motor nicht aus dem Motorraum.
Angesichts des z.T. recht heftigen Verschleißes bei den RB-Motoren haben wir von einer Revision abgesehen, zumal uns als Firma auch noch das Gewährleistungsrisikio zufällt. Das Problem bei den AUtos ist der recht hohe (Quarz und Kohle)Staubeintrag in die Zylinder, wegen z.T. schlampiger Luftfilterwartung. Bei einem Motor haben wir z.B. nur mehr 3 Liter Öl(pampe) in der Ölwanne gefunden usw.
Ich glaube auch nicht, das der CHINA-Importmotor so günstig ist, wenn er schon 3500.- in China kostet. Da kommen noch Zölle, Transport, Mwst. etc hinzu. Und wenns Probleme gibt wird dann in China reklamiert ?
mfg, Erich