Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#228549 13/11/2007 20:36
Joined: Jan 2005
Posts: 51
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 51
Hallo Zusammen,
ich habe schon vor einger Zeit ein paar Fragen zum G gestellt und auch alle promt und kompetent beantwortet bekommen. Dank an Alle.
Nun habe ich, in Sachen G nahezu unwissend, schon wieder Fragen:
Da ich schon seit längerem einen G suche, (500 bevorzugt)fage ich mich jetzt welche Baujahr zu empfehlen ist. Ich weiss schon das technisch einiges geändert worden ist. Mich interessiert vorallem die Elektronik. Ist die bei neueren Modellen (> 2000-2004) auch zuverlässig genug um damit auch mal ne Tour, z.B. in die Wüste, zu unternehmen?
An welchen Modellen und Baujahren, beim G500 oder 500G, wurden alle 3 Sperren verbaut (oder war dies bei den 463 nie der Fall)
Über den Motor will ich nicht reden. Er sei, zumindest in Sachen Zuverlässigkeit, der beste Motor im G (wurde mir hier im Forum gesagt, bzw geschrieben <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" /> ).

Besten Dank für Eure Bemühungen

Gruss

NochkeinGefahrer

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Wichtig!
Offline
Wichtig!
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Hallo.
Wir haben 2 von den V8 Benzinern.EZ 12/99 und 10/2004.
Beide keine Probleme,aber da wir noch nen 300D6Zyl haben würden wir eher Den nehmen, nach AUSWÄRTS.
Dieselöl kriegt man halt doch , glaube ich , öfters.
Echt, der Spritverbrauch ist doch im Gelände mit dem Benziner immens höher als mit nem OM.
Gruß Bernd


Neid ist das ehrlichste Zeichen der Anerkennung.
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Sie ist bei den neueren schon zuverlässig genug, bei den Benzinern gibts keine Probleme.
Aber ganz so narrensicher wie die 99er Modelle ist keiner.

#228552 13/11/2007 21:20
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Wichtig!
Offline
Wichtig!
Joined: Jan 2007
Posts: 594
JA.!!!
GRUß Bernd


Neid ist das ehrlichste Zeichen der Anerkennung.
Joined: Jan 2005
Posts: 51
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 51
Hallo Zusammen,

Das die Benziner einiges mehr "saufen", das lässt sich nicht mit Worten schönreden. Nur, bei uns in der "Super-Öko-Schweiz" ist das Angebot an gebrauchten G's nicht gerade berauschend. Das Preisniveau für G's ist auch hier sehr hoch, Diesel (abgesehen vom 400er) fast nicht bezahlbar. Die kleinen Benziner verbrauchen im Verhältnis auch nicht viel weniger als der V8 und dieser zieht wenigstens in allem Lebenslagen. Die einzige Alternative wäre ein 270CDI. Ich bin zwar einen mal zur Probegefahren, überzeugt war ich aber nicht.
Ich muss dazu sagen das der G als 2.Wagen gedacht ist (fahre sonst schon einen Diesel, ca.50-60'000km/j und das in der kl.Schweiz).
Man kann also sagen dass der V8 eher anspruchslos und sehr robust ist, trotz dem Elektrogedös.
Wie ist das jetzt mit den Sperren?? Alle 463 alle Sperren?

Schau mer mal was noch kommt mit diesen Grünen Flitzpipen hier in der "Super-Öko-Schweiz".

Ich danke Euch für Eure Hilfe

Bin immer an Info's interessiert.

Gruss

NochkeinGefahrer

Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Zu den Sperren:
Es gibt 463, die nicht drei Sperren haben (z.B. 500GE von '93). Sind aber nur Wenige, die Meisten haben alle Sperren.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Apr 2004
Posts: 952
Likes: 18
Hallo HoffentlichbaldGfahrer,

anscheinend geht es dir nicht um den Verbrauch (ist beim G eh sinnlos, da gibt’s keinen Sparsamen, siehe Website von Olli), denn sonst hätte ich dir zum 3L-Lupo geraten. Aber dann willst Du Leistung, Zuverlässigkeit, ein gutes Auswahlangebot, Anspruchslosigkeit und wenig Elektrogedöns, einen 463er mit drei Sperren und dann auch noch von der Schweiz in die Wüste?
Respekt, bilden wir die Schnittmenge dieser Eigenschaften:

Leistung: G500, G320, G400,
Zuverlässigkeit: G500, G320, , G300TD, G270, G290
Auswahlangebot: G320, G400, G300TD, G270 (gut erhaltene Fahrzeuge vorausgesetzt)
Anspruchslosigkeit: G500, G320, G300TD, G270, G290
Wenig Elektrogedöns:G500, G320, G300TD, G290 (nur die vor BJ2000)
Wüste (Diesel): G400, G300TD, G270, G290
463er, 3 Sperren G500, G320, G400, G300TD, G270 (außer GE500 siehe Fred DAPO)
Schweizer Ök’s: - - - - - - 3L-Lupo

Am ehesten paßt der 300er oder ein 320er, aber Du siehst, es gibt keine Schnittmenge. Behelfen wir uns mit einer Entscheidungsmatrix in Prosa:
Wichtest Du Leistung und Zuverlässigkeit mehr als die Wüsteneigenschaften nimm den 500er oder einen 320er.
Willst Du wirklich in die Wüste nimm den 300Turbo. Benzin ist rar und die Leistung ist noch halbwegs akzeptabel.
Und für diese drei gilt: Nimm welche aus den Baujahren vor der MOPF. Grund: Mehr Platz, weniger anfällige Elektronik (die ist im Diesel wie im Benziner vorhanden) und – meine Meinung – schöneres Cockpit.
Beim 500er muß man gestehen, dass es kaum gut erhaltene und ungeschundene Modelle auf dem Gebrauchtmarkt gibt. Da sieht’s beim 320er etwas besser aus.

Solong
Alex


Was klappert ist dran!
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Wichtig!
Offline
Wichtig!
Joined: Jan 2007
Posts: 594
Hey , bitte nicht in Sachen Leistung und Zuverlässigkeit den G 55 vergessen.
Tanken und zufahren.
Gruß Bernd


Neid ist das ehrlichste Zeichen der Anerkennung.
Joined: Jan 2005
Posts: 51
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2005
Posts: 51
@ magnum

Deine "Schnittmengenlehre" ist für mich sehr aussagekräftig. Tip Top!!
Wie Du siehst will ich die bekannte Wollmilchsau. Dass dies bei einem G eher schwierig ist, ist ja verständlich. Aber da ich eher ein "Bauch"- als ein "Kopf"-Mensch bin, tendiere ich zu dem was nicht nur praktisch ist sondern auch schön ist und viel Freude macht.

Das mit der Wüste soll nicht heissen dass ich pro Jahr 5-6 Wochen da runter fahre oder dass der Wagen bei Offroadtouren nur in der Wüste zum Einsatz kommen soll. Für mich geht es darum ob eine solche Tour mit einem 500er ohne grössere Probleme zu bewältigen wäre (wegen der Zuverlässigkeit des Elektrogedöns). Um den Wagen und den Motor, abgesehen vom Verbrauch <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, mache ich mir keine grossen Sorgen.

Deine Antwort hat für mich Klarheit gebracht und meinen "G"-Horizont erweitert.

Gebrauchte 500: Hier in der Schweiz habe ich schon einige Gute gesehen. Da sind die 300 oder 320 schon eher als "Arbeitstiere" verbraucht worden. Es hat auch viele 230er (Kommunen-Fahrzeuge), diese sind aber z.T. arg runtergeritten und ist meiner Meinung nach nicht für den G.

Danke Alex!

@ scaniakutscher

Ja, der 55 K wär schon was, aber das übersteigt mein Budget um einiges. Sein Klang ist aber unvergleichlich!!!!!!!

Gruss

NochkeinGefahrer

Zuletzt bearbeitet von NochkeinGefahrer; 14/11/2007 21:45.
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo VielleichtBald500erFahrer,

mit einem 500er vor MOPF (Bj 98 bis frühe 2000er) - am einfachsten erkennbar am "alten" Armaturenbrett - kann man durchaus auch mal für ein paar Wochen in die Wüste fahren. Auf unserer letzten Tour hatten erstaunlicherweise die Diesel-Autos immer mal wieder Sprit-Knappheit, wir (als einziger Benziner der Gruppe) dann eher nie...(300l gutes Super an Bord!).

Elektronik haben auch die 500er vor MOPF schon wesentlich mehr als die G's vor 1996. Diese ist aber weitestgehend zuverlässig. Bei dem einen oder anderen Defekt kann dann aber doch mal auch in der Wüste der Griff zum Star-Diagnose-Laptop nötig werden. Wenn man jedoch das eine oder andere kritische Ersatzteil dabei hat (z.B. Luftmassenmesser, Abgangsdrehzahlsensor o.ä.) und rechtzeitig wechselt, bevor Motor oder Getriebe in Notlauf gehen, gibt's kaum Probleme.

Ich habe die Leistung des V8 im Sand richtig genossen <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />, kein Vergleich zu den Reisen mit meinem 230er (logisch!). Und im schweren Sand lag der Spritverbrauch dann gerade mal noch 10% über dem der deutlich schwächer motorisierten Diesel-G's...

Also, viel Erfolg bei der Suche!

Gruß


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,590 Hertha`s Pinte
7,928,989 Pier 18
3,739,416 Auf`m Keller
3,661,410 Musik-Empfehlungen
2,702,652 Neue Kfz-Steuer
2,645,710 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 446 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5