@ magnum

Deine "Schnittmengenlehre" ist für mich sehr aussagekräftig. Tip Top!!
Wie Du siehst will ich die bekannte Wollmilchsau. Dass dies bei einem G eher schwierig ist, ist ja verständlich. Aber da ich eher ein "Bauch"- als ein "Kopf"-Mensch bin, tendiere ich zu dem was nicht nur praktisch ist sondern auch schön ist und viel Freude macht.

Das mit der Wüste soll nicht heissen dass ich pro Jahr 5-6 Wochen da runter fahre oder dass der Wagen bei Offroadtouren nur in der Wüste zum Einsatz kommen soll. Für mich geht es darum ob eine solche Tour mit einem 500er ohne grössere Probleme zu bewältigen wäre (wegen der Zuverlässigkeit des Elektrogedöns). Um den Wagen und den Motor, abgesehen vom Verbrauch <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />, mache ich mir keine grossen Sorgen.

Deine Antwort hat für mich Klarheit gebracht und meinen "G"-Horizont erweitert.

Gebrauchte 500: Hier in der Schweiz habe ich schon einige Gute gesehen. Da sind die 300 oder 320 schon eher als "Arbeitstiere" verbraucht worden. Es hat auch viele 230er (Kommunen-Fahrzeuge), diese sind aber z.T. arg runtergeritten und ist meiner Meinung nach nicht für den G.

Danke Alex!

@ scaniakutscher

Ja, der 55 K wär schon was, aber das übersteigt mein Budget um einiges. Sein Klang ist aber unvergleichlich!!!!!!!

Gruss

NochkeinGefahrer

Zuletzt bearbeitet von NochkeinGefahrer; 14/11/2007 21:45.