Das mit dem Rost unter dem Riffel, hauptsächlich an den Nieten und den rumliegenden Spänen kann ich bestätigen. Bei mir haben sich da nach und nach ein paar nieten gelöst, was mich veranlasste da mal drunter zu schauen. Nun war etwas Flugrost drauf. So ein genietetes Riffelblech ist nie ganz dicht! Blöde sind auch die Schalldämmmatten verlegt gewesen. Einfach quer über alles drüber, sodass sich drunter schön Luft und feuchtigkeit platz hatte. Da habe ich einfach neue Matten besser zugesschnitten verlegt und an den Kanten versiegelt.
Auf der Beifahrerseite habe ich nach erneutem lackieren und versiegeln gleich noch isoliert und oben einen normalen PVC idustriebodenbelag verklebt. Aus dem schönen Riffel ist dann gleich noch ein kleiner Schukasten im Fußbereich statt der "Fußablagebrücke" entstanden.

Im Fahrerbereich ist nun wieder das Riffel drin. Eine Isolierung hätte mir das ganze nur erhöht und das wollte ich nicht.

Als Problem sehe ich das ganze weniger. War eher Flugrost. Dennoch bin ich mit der momentanen Lösung zufriedener.

- Eine Rostsstelle die bei mir bei beiden Türen aufgetaucht ist, ist im unteren Bereich der Türendichtung, wo zwangsläufig immer etwas Sand uns Dreck an der Dichtung hängen bleibt und eben durch permanentes Scheuern irgendwann zum Rosten führt. Ist aber sofort zu bemerken und in Kürze zu beheben.
Die Türdichtungen liegen einfach sehr offen.

- Das etwas hakelige Getriebe gefällt mir eigentlich ganz gut. Da spürt man wenn endlich ein Gang richtig sitzt.

- Rasselnde Hebel (sind ja inzwischen Vergangenheit): Die verschiedenen Getriebehebel fangen immer mal wieder an zu rasseln. Inzwischen habe ich diese einfach unter dem Fahrzeug mit kleinen Federn gegenseitig verspannt und nun ist Ruhe.

- Geräuschdämmung habe ich mir bis jetzt noch keine gewünscht. Höre auch bei höheren geschwindigkeiten noch schön Musik.
Laut ist´s nur im Sommer, weil da eben die fenster offen sind, aber da kann ja mein Bremi nichts dafür. Um immer noch etwas vorgelesen zu bekommen haben wir eine 5€ Lidel Gegenmsprechanlage eher aber selten in Betrieb.

Alles in Allem sind wir nach 80000km sehr zufrieden und würden uns das Gleiche sofort wieder antun.

Gruß,
Stephan