* Sprit: wenn Speicherdruck im Einspritzsystem da ist, müsste der Motor zumindest kurz anlaufen, auch wenn die Spritpumpe nicht arbeiten sollte ...
==> Problem: kein Zündfunke (stimmt diese Folgerung?)
Hallo Robert,
jein, Motor läuft nur kurz an, wenn die Benzinpumpe nicht läuft, kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt , weiß ich durch meine Versuche mit selber konstruierten Diebstahlsicherungen, Motor würde aber auch innerhalb weniger Sekunden ausgehen, wenn die Benzimpumpe mal unterwegs länger aussetzt.
Das Motorsteuergerät steuert aber die Zündspulen nicht an, weil durch einen Wackelkontakt in irgendeiner Sensorleitung, die zum Motorsteuergerät ME führt (fehlende Signale), die Software meint, Motor nicht zu starten. Es werden ja vor dem Motorstart die Sensorendaten überprüft. Das wäre aber mit DAS/Stardiagnos auslesbar (kannst Du hier mal alles nachlesen (
www.hehlhans.de/motorg55amgk.htm ).
Abhilfe: alle Stecker an den Sensoren vom Motorkabelbaum nacheinander abziehen, mit Kontaktspray einsprühen, aufstecken. Problematisch auch Drosselklappenmodul, da steht die Kontaktreinigung sogar in der WIS beim G55AMGK (M113.993, soviel anders ist der Motor auch nicht).
Weiterhin alle Kontakte an Steuergeräten in den Türen behandeln. Also Generalüberholung angesagt.
Viel Erfolg: nimm halt den VW auf einem Anhänger mit <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Hans