Zitat
angeben, warum du jetzt vom süssen freiberufler leben
in das harte tagewerk eines angestellten wechseln willst.

<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
süsses Freiberufler- Leben
<img src="/forum_php/images/graemlins/engel02.gif" alt="" />

Na,
wahrscheinlich weil er keinen Bock mehr auf:

(entweder eine oder mehrere Optionen von)
- ständiges Risiko verbunden mit überzogenem Konto
- schlechte Sozialleistungen
- Arbeitszeiten 'rund um die Uhr' und 'Wochenendesowieso'
- prekäre Aufträge
- ständiges 'sich präsentieren müssen' und 'freundlich bleiben egal wie unfähig das Gegenüber ist'
- zusätzliche Arbeit durch Büroorganisation und Steuerabrechnungen
- Verdienstausfall bei Krankheit /Urlaub
- nörgelnder Frau und Kind (wg. Punkte 1-7)
etc.

hat.
Einen Freiberufler, der froh ist einen sicheren Job gefunden
zu haben würde ich sofort einstellen. Ich glaube es gibt keinen
zufriedeneren Mitarbeiter. Ausserdem wüsste ich, dass er selbstständiges
Denken gelernt hat, was meistens ja auch nicht schlecht ist.
Sich in ein Jobgefüge einzuleben, in dem feste Vorgaben und
Strukturen vorgegeben sind ist ein bisschen einfacher, als jeden
morgen aufzustehen und sich zu fragen: 'was mache ich heute, dass
die Kohle kommt'.
Ask me, how I know...

M.