Hallo,

erst einmal vielen vielen Dank an alle, die etwas dazu beigetragen haben. Was die ET Nr. angeht, habe ich nun was ich brauchte. Als kleine Gegenleistung im Anhang die Innenansicht in der C-Säule beim 461er, vermute stark, das ist die Werkslösung. Dazu meine Erfahrung, denn ich habe schon einen nachträglichen Anbau hinter mir. Dachte nämlich auch zuerst, es reicht eine starke plane Platte mit den 3 Schrauben von innen als Verstärkung dagegen zu setzen, pustekuchen, hat nicht allzu lange gedauert, dann fing das Blech an zu reissen.
Habe mir dann ein Blech gebogen, wie im Bild, obere Kannte des Holmes aufgeschnitten, damit man die Verstärkung überhaupt reinschieben kann, und dann eben verschweisst. Am besten Verstärkung so biegen, dass minimaler Spalt zwischen C-Säulen Blech und Verstärkung ist, und so das Karosserieblech erst beim festschrauben des Halters sich an die Verstärkung anlegt. Ist schon ne Sch…arbeit, aber es hält, auch nach meheren tausend km Wellblechpiste.

Grüsse
Wolle

Attached Images
476696-IMG_1522-1.jpg (0 Bytes, 43 Downloads)