Der Verein wurde doch ursprünglich für die rechtliche Durchsetzung der AF-Idee geboren (und hat sich noch viel mehr auf die Fahnen geschrieben). Dass der Vereins-Vorstand auf Vereins-Kosten für einige wenige Mitglieder quer durch die Republik von Finanzamt zu Finanzamt tingelt, um ihre Autos zum Wohnmobil umzudeuten, ist zwar durchaus ehrenhaft und für die einzelnen Mitglieder sicher auch ein echtes Erlebnis, aber doch eigentlich nicht der Vereinszweck. Oder?

Interessanter fände ich eine definitive Aussage, ob jetzt aus diesem Urteil de facto irgendwelche Ansprüche hergeleitet werden können oder ob das ausschließlich das Vorspiel für die nächste Instanz (wann?) ist.

Noch interessanter fände ich eine rechtliche Einschätzung zur dräuenden neuen CO2-bezogenen Kfz-Steuer. Wenn diese eingeführt wird, machen dann die bisherigen Gerichtsverfahren gegen die alte Steuergesetzgebung überhaupt noch Sinn?