Hallo Marde

Meiner Erfahrung nach sind Löcher zuwenig, mein Instrument mit drei 6mm Bohrungen ist auch immer angelaufen, ein bischen Luftfeuchtigkeit ist immer drinnen das reicht aus um am kalten Glas zu beschlagen.

Meine mehrfach erprobte Lösung:

Eine Bohrung unten im Gehäuse in die man ein Stück (10-15cm) 5mm Pvc-Schlauch steckt, das andere Ende steckt man wiederrum in den Heizungsschlauch für die linke Luftdüse, gegen die Blasrichtung.
Oben bohrt man auch ein Loch die Luft soll ja durchströmen können.

1.Stufe des Gebläses reicht aus um das Instument zu trocknen, auch wenn alle Düsen offen sind, und das schon nach 5-10 min. nach dem Kaltstart!


mfg Markus