Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 199
H
holsche Offline OP
Friedensmogelpreisträger
OP Offline
Friedensmogelpreisträger
H
Joined: May 2002
Posts: 199
Woher kommt denn Dein Zeitungswasser? Wenns von oben kömmt hast Dus doch schön aufm Gummi... wenns von unten kommt, dann stimmt was mit Deinen Footwells nich, oder?

Der Frage nach den zu erwartenden Versandkosten schließ ich mich an.


KURZ und GUT! Der 90!
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Zitat
Woher kommt denn Dein Zeitungswasser? Wenns von oben kömmt hast Dus doch schön aufm Gummi... wenns von unten kommt, dann stimmt was mit Deinen Footwells nich, oder?

Der Frage nach den zu erwartenden Versandkosten schließ ich mich an.

Das Wasser kommt unten durch die Türen. Wenn es regnet, steht das Wasser unten auf der Kante vom Einstieg und läuft von da aus nach innen. Wenn ich die Tür öffne, sieht man die Plörre da stehen. Die originalen Fußmatten saugen sich so schön voll, da habe ich sie gegen Zeitung ersetzt. Da habe ich mehr von als von den Kokosmatten.


der englische Patient:
110 SW - TD5
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Das Wasser kommt unten durch die Türen. Wenn es regnet, steht das Wasser unten auf der Kante vom Einstieg und läuft von da aus nach innen. Wenn ich die Tür öffne, sieht man die Plörre da stehen. Die originalen Fußmatten saugen sich so schön voll, da habe ich sie gegen Zeitung ersetzt. Da habe ich mehr von als von den Kokosmatten.

Die Gummimatte würde sich nicht vollsaugen und das Wasser
eben wieder ablaufen. Wenn das Bodenblech schön mit Schutzwachs
behandelt ist, kann da ruhig mal Wasser drauf und abtrocknen
oder wieder ablaufen.
Aber die Türdichtung unten gehört dicht.
Hast Du eigentlich mal hinter die Türpappe gelugt?
Meist läuft das Wasser in der Tür runter und dann unten raus,
weil die Folie in der Tür nicht richtig befestigt ist.
Ausserdem müssen die Abläufe unten in der Tür frei sein!
(Sind sie manchmal nicht mehr nach Hohlraumschutzbehandlung!)
Da läuft mehr Wasser rein als irgendwo anderes.

M.

Zuletzt bearbeitet von Maik; 03/12/2007 08:42.
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Zitat
Aber die Türdichtung unten gehört dicht.


<img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> Sorry, aber das konnte ich mir nicht verkneifen. Ich spreche von einem Defender, nicht von einem Maybach.

Die Türen sind in der Tat mal geSandert worden. Die Ablauflöcher sind dicht, die Türunterkante rott, die Folie wahrscheinlich weg, das Innenteil vergammelt. Ich sagte ja, ein Defender eben. Wenn ich nach einem Regenguss die Tür aufmache, läuft erstmal ein Schwung aus der hohlen Türdichtung raus. Oben am Karosserieknick ist ein Luftloch in der Dichtung, bis dahin steht die dann voll Wasser. Alles was so von oben am Fenster in die Tür läuft, das Wasser aus der Dichtung und das Spritzwasser von unten blasen dann zum Angriff auf meinen Fußraum. Aber ich wiederhole mich gerne: es ist ein Defender.

Wir produzieren jeden Abend ca 22.000 [sic!] Exemplare Makulatur. Hochgerechnet kann ich also noch bis zum Ende des Erdöls Zeitungen unter die Fußmatte legen. Theoretisch zumindest, weil ich vorher aus dem Auto falle, da die Türscharniere weggerostet sind.


der englische Patient:
110 SW - TD5
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Äh ja.
Das ist ein Defender, richtig.
Aber deswegen muss man den ja nicht gleich vergammeln lassen.
Mit ein paar Handgriffen kann man die gröbsten Probleme in
den Griff bekommen.

Oder eben: Zeitung drauf und gut.
Dann aber auch nicht beschweren.

Ich hatte das so verstanden, dass Du eine Lösung zu dem Problem
suchtest.

Sorry,

M.

Joined: Jun 2003
Posts: 688
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 688
Zitat
Äh ja.
Das ist ein Defender, richtig.
Aber deswegen muss man den ja nicht gleich vergammeln lassen.
Mit ein paar Handgriffen kann man die gröbsten Probleme in
den Griff bekommen.

Oder eben: Zeitung drauf und gut.
Dann aber auch nicht beschweren.

Ich hatte das so verstanden, dass Du eine Lösung zu dem Problem
suchtest.

Sorry,

M.

Das mit den Handgriffen sit richtig, es sind 4 Schrauben pro Tür, richtig? Dann die alten wegwerfen und neue dran scheint schneller zu gehen, als dem Rost hinterher zu laufen. So richtig nach Lösungen suche ich eigentlich schon nicht mehr, das habe ich aufgegeben. Ich wollte nur wissen, wie Ihr das mit dem Wasser macht.

Sobald mir einer ein halbwegs vernünftiges Angebot macht geht die Kiste sowieso weg. Wenn ich mir so die Preisspirale ansehe, dann lieber so schnell wie möglich, bevor der Markt 2009 mit TD5ern überschwemmt wird, wenn die CO2-Steuer kommt. Bis dahin sitze ich schon in meinem Panda (oder so).

Trotzdem Danke für die Unterstützung.


der englische Patient:
110 SW - TD5
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 38
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,245,312 Hertha`s Pinte
7,979,906 Pier 18
3,763,415 Auf`m Keller
3,695,856 Musik-Empfehlungen
2,729,275 Neue Kfz-Steuer
2,682,810 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 233 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 3
BedaB 2
Matti 2
kattho 2
Grais 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,384
Posts675,466
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5