@Klaus :
Hallo Klaus, ich verwende das MULTI XS 3600
mit 4-stufiger vollautomatischer Ladecharakteristik IUoUp ohne Spannungsspitzen für Batterien von 1,2 - 120 Ah. Damit können Batterien im angeschlossenen Zustand geladen werden, ohne dass Schäden an der Fahrzeugelektronik (Motorsteuerung) auftreten
Pulserhaltungsladung hält Batterien auf 95-100% einsatzbereit
Das Gerät kann dauerhaft an der Batterie angeschlossen werden und ist Spritzwasser- und staubdicht (IP 65) sowie
GS geprüft

Spannung: 220-240 V AC, 50-60 Hz
Ladespannung: 14,4 V oder 14,7 V, nominal 12 V
Rückstrom: 1,3 mA
(das entspricht etwa 1 Ah/Monat, wenn das Gerät an der Batterie, aber nicht am Netz angeschlossen ist)
Ladestrom:
max. 0,8 A oder wahlweise 3,6 A
Abmessung:
165 x 61 x 38 mm (LxBxH)
Gewicht:
0,5 Kg
Für folgende Batteriearten geeignet:
offen, wartungsfrei, AGM, GEL und Blei-Cadmium

@Dieselman:
Hallo Dieselman,
daran arbeite ich ebenfalls schon. Wenn im Hängerbetrieb z.B. ein Blinkerbirnchen durchgeht, wird dies im Kombiinstrument gemeldet. Diese Fehlermeldung werde ich durch Veränderung am Stecker simulieren. Dann bekomme ich immer eine Fehlermeldung im Display, wenn ich ohne auszustöpseln losfahren will <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Viele Grüße
Eisbaer