Und Ihr seid sicher daß sich dieser Preis ausgeht?
Aktuell arbeiten 2 Anbieter an der EURO 4. Kolportiert werden Entwicklungskosten um die 150 Tsd Euro für die HZJ EURO4. Ab Ende 2009 kommt EURO5.Die Auslieferung der ersten EURO4 soll "endlich" Jannuar 08 erfolgen. Das heißt diese Kosten müßen innerhalb von 2 Jahren verdient werden. Bei einem Fahrzeugpreis von 35 Tsd. Euro ? und 2 Anbietern des Systems ?
Man darf gespannt sein.
mfg, Erich
Die Euro 4 für den HZJ (4,2 Liter Sauger)
sind seit Oktober 2007 erhältlich.
Preise HZJBei rund 35tsd beginnt die Skala.
Mit 2 Diffsperren, Turbo und Klimaanlage kommt man natürlich schnell über 40.000.
Iveco Daily, Bremach und Co sind natürlich eine andere Kategorie, aber für einen anständigen GW ist der Preis schon ok (meine Meinung <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />)
Markus, Kann man den HZJ überhaupt mit einem Defender vergleichen?? Beide haben ihren Charme aber ich denke auch beide haben ihre spezielle Kundschaft und man muss schon jedem überlassen ob er lieber einen Englischen Patienten oder eine Reisschüssel mag. Den Mastif klammer ich mal aus da er ja noch nicht auf dem Markt ist.
Nehm ich jetzt Bremach und Co hinzu wenn ich ein Reiseauto will, dann komm ich in Bedrängnis und muss mich entscheiden zwischen einem "normalen " GW oder einem "Kastenwagen" (nicht pejoratif gemeint) der knapp einen Meter länger ist.
Der Kastenwagen bietet mir mehr nutzbaren Innenraum, der GW bietet mir, denk ich, ein wenig mehr Alltagstauglichkeit wenn ich das Auto auch jeden Tag nutzen will.
Gruss