Zwei Anmerkungen zu den "Bastlern":
Ende Oktober hieß es, "wir schaffen es, fahren demnächst die offiziellen Tests"...von den Ergebnissen hab' ich noch nichts gehört. Und neben den Abgaswerten frage ich mich, wie die vorgeschriebene OBD ohne mörderischen Aufwand funktionieren soll. Es mag in Deutschland eine Art "nationaler Ausnahmeregelung" geben, die muss aber nirgendwo anerkannt werden.
Und das führt micht zum zweiten Punkt: Wenn nicht für Europa bestimmte Fahrzeuge importiert werden, fehlen E-Nummern in Scheiben, Spiegeln, Leuchtem, Reifen. In D gibts um wenig Geld Ausnahmegenehmigungen, in Österreich z.B. überhaupt nicht. Das sind weitere Umrüst-Kosten. Und wer deckt die Garantien?
Hut ab vor Iveco, wenn sie all diese Kosten für ein "Europaauto" tragen - ob in der doch kleinen Stückzahl das alles verdient werden kann?
Grüsse,
Peter