Zitat
Jetz muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben zum Thema die Soldaten in Afganistan und so....
Ja wir hatten Problem mit unseren G´s -->der Fehler liegt aber beim Bund und nicht in Graz. In so nen 270CDI B6 gepanzert am besten noch mit Mienenschutz und blablabla hat halt kein normales Serienfahrwerk was verlohren. PUNKT
Andere Nationen verbaun ordentliche Dämpfer und schwehre orginal Federn (keinen Müll aus dem Hause ORC) und fahren sehr gut damit.
Der Mungo ist ein Thema für sich. Mann hefte dem Entscheidungsträger einen Orden an die Brust..... mit nem ganz langem Dachbalkennagel....

Alles in allem kann ich besagtem Spiegelbericht nicht nachvollziehen. Es wird einiges sehr überbewertet und übertrieben dargestellt. UNABHÄNGIGE Presse halt <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Beste Grüße

Fabian


Sprichst du von Zivilen G's zum Personenschutz oder von den Miliärversionen? Und wie siehts mit den Achsschenkeln aus? Hast du da auch Erfahrungen gemacht?

bzw: Was ist denn genau das Problem mit den Mungos? ich hätte ihnen auf jeden fall mal größere Bereifung spendiert....

das sagt der hersteller:

"Afghanistan:

Bereits seit 2003 hat sich der MUNGO im Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr vielseitig bewährt: als zuverlässiges und umfassend geschütztes Patrouillen-Fahrzeug in engen und schwer befahrbaren Straßen, in über 3.200 Metern Höhe im Hindukusch oder als Materialtransporter.
<img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> - mal so ganz unabhängig <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />

[Linked Image von kmweg.de]

grüße!