Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2002
Posts: 771
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 771
Zitat
Unterm Fahrersitz hab ich jetzt eine 100 Ah Exide...

Watt für eine Exide ist das denn?
Eine Gel?

Bei einer herkömmlichen Batterie würde ich abraten irgendwelche
elektrischen Verbraucher in die Kiste zu installieren.
Du schaltest den Kompressor an und der Schaltfunke im Relais
steckt die Karre in Brand (Batteriegase)...

M.

::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,167
Senf dazu geb:

Habe den Viair. Das gute und positive daran ist, dass das Gerät transportabel/mobil ist, mit Griff und so. Geliefert in einer robusten Canvas-Tasche, wo der Ersatzfilter, der 10m-Schlauch und div. Aufsätze drin sind. Die Tasche liegt griffbereit im Landy. Bei zwei Batts passt das Viair eh nicht rein. Es ist schon teilw. umständlich, das Teil an die Batt anzustöpseln, wenn man keinen Außenstecker/Anschluss hat. Beide Sitze aufmachen ist doof. Wir haben auf Tour das Ding öfters verliehen, auch wenn es nur 20m entfernt war. Fest montiert hätte nicht gereicht.
Zum Anstöpseln und reinigen der Filter brauchts schon mehr Platz, als 30x30x19 geschätzte Zentimeter. Und der staubigste Platz im Landy ist in den Boxen unter den Sitzen.
Bei unserem Mietlandy war das Ding vorne rechts im Motorraum, fest verkabelt mit Schalter, war okay, aber Vanillekacke bei Wasser. Aber wenn man das Ding im Motorraum versenkt, wird auch garantiert der Hintern nass...


Greenlandy goes back to South Africa in 2025... stay tuned and follow us on our new website

www.greenlandy.com
A
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
A
Zitat
Du schaltest den Kompressor an und der Schaltfunke im Relais
steckt die Karre in Brand (Batteriegase)...

M.

<img src="/forum_php/images/graemlins/blush.gif" alt="" />
Ich hab den Kompressor auch unter dem Fahrersitz.

Ist fest verkabelt mit der Batterie.
Wegen der Wärmeentwicklung von dem Kompi habe ich den Originalschalter drangelassen. Kann ihn also nur einschalten wenn ich den Sitz und die Klappe entferne.
Das Ding wird nämlich ordentlich heiss wenn man einen 255er aufpumpt.
An die Batteriegase hab ich gar nicht gedacht.
Sollte aber nix passieren bei geöfnetem Deckel, nach unten ist der Batteriekasten ja ausserdem auch noch offen.

Fest eingebaut ist mir lieber, dann weiss ich wo er ist.
Sitz entfernen ist auch nicht so das Problem, man is ja schliesslich auf Urlaub / Freizeit und nicht auf der Flucht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
hinten auf dem radkasten, eine der wenigen stellen die ich noch nicht versenkt habe also schien es sicher...
meiner ist von arb, zu dauerlauf weiss ich nichts da ich damit bloss die sperren schalte...

Prost JJ


Bis denndenn
Joined: Dec 2004
Posts: 324
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Dec 2004
Posts: 324
Zitat
Im Frühjahr mach ich eine zweite rein, und trotzdem dünkt mir, wäre dann noch ausreichend Platz für einen Kompressor.
lg Skippy

Habe eine Gelbe und eine rote Optima drin- und dazu noch einen Kompressor (Ex-Tec). Passt, wenn auch knapp. Hitzeprobleme gabs trotz häufigem Einsatz für Reifenfüllanlage wie auch für Einzelbefüllung bisher nicht.
Aber ob die T-Max wirklich die selbe Qualität haben wie die Viair? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
hosenjagender Korbsammler
Offline
hosenjagender Korbsammler
Joined: Jan 2004
Posts: 5,682
Zitat
Hallo Apollo!

Wie ist's da mit Sand und so? Kein Problem?

absolut kein problem.
habe mir im hinteren bereich (boden) eine dicke multiplexplatte reingebaut und unter anderem den kompressor draufgeschraubt.


Biete leicht gebrauchte Schreibfehler der Marke Apple, einzusetzen auf dem ipad oder iPhone.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Skippy Offline OP
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
OP Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Ist eine Bleibatterie. Du hast schon Recht, das Knallgas sollte man einkalkulieren. Da hätt ich jetzt auch selber drauf kommen können. <img src="/forum_php/images/graemlins/smoke03.gif" alt="" />
Aber wenn man den Deckel öffnet, was ja auch ohne entfernen des Sitzunterteils geht, sollte ausreichend Belüftung da sein, denke ich.

Joined: Jun 2002
Posts: 757
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2002
Posts: 757
Ich habe 2 ARB parallel geschaltet (einer hatte zu wenig Leistung) im Motorraum. Einer ist auf dem linken Radlauf vor dem Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter und einer an der Spritzwand zwischen dem Kühlwasserausgleichsbehälter und dem Luftfiltergehäuse.
Beide leiten die Druckluft über Schläuche in einen Druckluftkessel am Rahmen unter dem Fahrersitz, wo dann griffgünstig auch der Entnahmeanschluß liegt. Das System hat sich sehr gut bewährt.


"keep smiling!"
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 56
Joined: June 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,464 Hertha`s Pinte
7,954,962 Pier 18
3,751,066 Auf`m Keller
3,680,367 Musik-Empfehlungen
2,713,526 Neue Kfz-Steuer
2,663,327 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 312 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,980
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5