|
|
Joined: May 2002
Posts: 2,114
Veteran auf Abwegen
|
Veteran auf Abwegen
Joined: May 2002
Posts: 2,114 |
Ich habe das Problem auch noch nicht gehabt! Vielleicht helfen Dir aber einige Gedanken von mir dazu:
Defekte Pumpe und zerbeulter Tank sind zwei Probleme, die evtl. eine gemeinsame Ursache haben - es können aber auch verschiedene Ursachen sein!!!
Wenn der Tank nach innen gebeult ist, denkt man zunächst an Unterdruck, weil Entlüftung defekt ist. Hast Du aber geprüft! Wodurch kann sehr schnell viel Unterdruck entstehen, so daß die Belüftung im Tankdeckel es nicht schafft, genug nachzuliefern?
Wenn der Tank sich durch Wärme verformen soll, reden wir nicht über 100°C sondern über mehr. Die Dinger müssen bei einem Genehmigungstest eine Temperatur von - ich glaube - 800°C (über 10 min) aushalten. Außerdem würde sich dann eine Verformung nach außen ergeben und nicht nach innen. Also ist die Frage: Wodurch kann man es innen heiß und außen kalt machen?
Evtl. hat sich nur eine lokal hohe Temperatur ergeben, die zu Verspannungen im Tank führte, ähnlich einem geschweißten Blech. Der Auspuff verläuft in der Nähe des Tanks. Ist das Hitzeschutzblech noch da? Durch verstellte Einspritzzeitpunkte kann die Abgastemperatur sehr viel höher ausfallen.
Die Pumpe hat schwarze Verschmutzungen an sich. Das läßt eine Chemikalie vermuten, die den Tank an-/aufgelöst hat und das Zeug ist dann an der Pumpe hängen geblieben. Gibt es einen bösen Nachbarn (Züricher Grüne), der etwas in den Tank getan hat?
A N D R E A S
P.S. Am Montag kann ich mal mit den Kollegen auf der Prüfstraße sprechen, ob sie schon soetwas gesehen haben.
Das Rübenschwein
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 168
Joined: April 2013
|
|
|
1 members (matt67),
220
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,384
Posts675,460
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|