|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 14
Neu
|
OP
Neu
Joined: Mar 2004
Posts: 14 |
Hallo liebe G-meinde,
hat jemand von Euch die Spezifikationen für die Bremsen vom 300GD W463, Bj. 1990? Ich müßte wissen, was die minimale Stärke der Bremsscheibe sein darf und der maximal zulässige Durchmesser der Trommel.
Sind die Werte gleich für W460?
Vielen Dank im voraus!
Marina
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo Marina, lange nicht mehr von Dir gehört, hier sind alle Bremsscheiben-Daten für alle Baumuster! Die Daten von der Bremstrommel habe ich nicht (finde ich nicht). Viele Grüße Hans Edit von DaPo: Link angepasst
Zuletzt bearbeitet von DaPo; 10/12/2007 13:27.
|
|
|
|
|
Joined: Mar 2004
Posts: 14
Neu
|
OP
Neu
Joined: Mar 2004
Posts: 14 |
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Bremstrommeldurchmesser 260,0 mm max. Durchmesser: 261,0 mm
Gruß Hans
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213 |
Hallo,
auf der Bremsscheibe ist nach Zeichnung min. 13mm Dicke eingeprägt. Jedoch würde ich die Bremsscheiben einfach wegwerfen und inkl. Beläge neue kaufen, kosten ja nicht viel. Wenn ich auf Hans H. Internetseite das Bild sehe auf welchem ein Schwingschleifer auf der Bremsscheibe steht <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> denn laut Zeichnung ist eine Dickentoleranz von MAXIMAL 2/100mm angebeben. Für Schwingschelifer ein echte Herausforderung...und wenn die nicht gehalten wird pumpt das Bremspedal und der Wagen, bzw. die Vorderachse oder deren Enden fängt an zu flattern.
Bei Arbeiten an der Bremse bitte nicht murksen oder sparen !!! Am Besten zur Fachwerkstatt gehen. FF
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo FF,
war ja auch die Russenmethode <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
und funktionierte bestens, Scheibe dreht sich auf Drehtisch, Schleifer steht (keine Flex!), nimmt ja fast nichts vom Metall weg, nur Rost,
dann später zum Test die Scheibe abgedreht, war auch nicht anders, bis 100 km/h beim 240GD völlig ausreichend, Bremsenprüfstandswerte in beiden Fällen bestens!
komm mal vorbei, dann zeig ich Dir wie es geht <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> !
Auch die Bremsklötze kann man plan schleifen! Ist übrigens auch egal, wenn beide an einer Scheibe ungleiche Dicke haben! (jetzt kommt der große Aufschrei, aber am Bremsenprüfstand gemessen und gestaunt!).
Übrigens, diese Kennzeichnung findest Du nicht mehr bei einer alten Bremsscheibe! <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-laber.gif" alt="" />
Gruß Hans
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213 |
Hallo Hans,
[Modus Zyniker an] "danke für die guten Tipps. Ich hatte vorher eben nur Angst an den Bremsen so etwas zu machen. Sag mal kann ich auch von einem Golf 1 Bremsklotz den Belag runtermachen und auf die abgefahrene G Bremsbelaghalteplatte kleben. Wenn ja, was für einen Klebstoff würdest Du mir empfehlen. Ich frage deshalb, weil ich gerade beim Schrottplatz einen Satz 50%ige Beläge des Golfes kaufen könnte.
Wo kann ich den Drehteller kaufen, was für eine Schleifpapierkörnung ist empfehlenswert, trägt man besser Staubschutzmaske beim Abschleifen der Beläge. Und zentrale Frage rentiert sich dies bei einem Satzpreis für Beläge und Scheiben von € 150.- und billiger? [Modus Zyniker aus]
Ich hatte übrigends geschrieben, dass der min 13mm Wert auf der zeichnung steht.
Wenn ich immer die Tipps im Forum lese und die Anfragen zum Selbermachen und Sparen, dann frage ich mich immer allen ernstes ob es wirklich gut ist ein Auto zu fahren, welches man sich eigentlich NICHT leisten kann.
FF
P.S. ich meine keine bestimmten Personen, versprochen
|
|
|
|
|
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
|
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155 |
Hallo FF, ui, soviele Fragen:
- Klebstoff vom Airbus 380, da werden die Flügel geklebt, dann wird es beim G auch ausreichen,
bei den Holz-Leiterwagen reichte ein Holzklotz <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" /> als Bremse
- der zusätzliche Feinstaub ist egal, besonders bei Rauchern ist eine Maske unwichtig!
- Körnung größer 600, damit schön poliert wird.
- Du weißt, Sparen muß ich nicht, frag den Bernd (Scaniakutscher), also kein Anreiz zum Sparen, sondern mehr wissenschaftliches Interesse (Dr.rer.nat)
- die 13mm stehen übrigens auch auf dem äußeren Rand der Bremsscheibe
- oh mei, was kann man sich eigentlich alles nicht leisten, auch die Zeit hier zu schreiben ist doch auch verloren
Gruß Hans
|
|
|
|
|
Joined: Aug 2004
Posts: 213
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2004
Posts: 213 |
Hallo Hans,
ich sagte ja.: keine bestimmten Personen, der Sachverhalt: "- Du weißt, Sparen muß ich nicht, frag den Bernd (Scaniakutscher), also kein Anreiz zum Sparen, sondern mehr wissenschaftliches Interesse (Dr.rer.nat)" ist mir bekannt. Habe mit SK auch zu tun...
Und: "-die 13mm stehen übrigens auch auf dem äußeren Rand der Bremsscheibe" wusste ich auch. a) durch Kauf von neuen Bremsscheiben beim Benz, ja ich bin so grass... b) von der Zeichnung, welche ich beim Benz abrufen kann. Das macht echt Freude über den EPC Rand rausgucken können <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />
und die Zeit ist doch nicht verloren, in der Zeit in welcher man lacht geht es einem doch gut...
Auch habe ich hier im Froum schon oft Gutes gelesen, viel gesehen und viel gelernt. Auch habe ich gute Bekannte bis hin zu Freunden im Forum gefunden (auch unter Motorradforum) und da muss ich sagen ist es schon irgend wie geil, so eine Internetwelt. Für vieles was ich an meinem G gebastelt habe, habe ich Anregungen aus Bildern von hier entnommen und es nach meinen Wünschen angepasst, z.B habe ich aus dem Eigenbau Fred einen Dachgepäckträger in etwa nachgebaut und mir hierzu noch weitere Teile wie Dachleiter Windenstoßstange usw . gebaut
Naja seis drum, ohne Spass wäre das Forum ja auch zu trocken, trotz Dauerregen seit Wochen <img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />
FF
P.S. heute und Morgen noch, dann ist für mich 2007 seitens der Arbeit gelaufen <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" />
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
bei 12,95mm fällt die Bremsscheibe ab...also voooorsicht!
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 91
Joined: July 2002
|
|
|
1 members (1 unsichtbar),
206
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,388
Posts675,532
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|