Zitat
Sehe keinen Zusammenhang mit Motorisierung, Nutzung , Anhängerbetrieb,Fahrweise ,etc <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

<img src="/forum_php/images/graemlins/party48.gif" alt="" />

So long

Padane

Hallo Padane <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

dies könnte eine Ursache der Lebensdauerverkürzung sein:

siehe WIS: SI33.00-P-0001A

"Das Festziehen der Verschraubungen von Gummilagern bei Quer- und Längslenker (Schub-/Zugstreben) darf nur im fahrfertigen Zustand (voller Tank, Kfz steht auf den Rädern) erfolgen. Erfolgt das Festziehen bei aufgebocktem Fahrzeug (ausgefederte Räder), werden die Gummilager stark auf Torsion belastet (ergibt z.B. Reduzierung der Lebensdauer, geänderte Fahrdynamik (Elastokinematik)."

Gruß Hans

Aber Theorie und Praxis ?? <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> Sicher sind auch unterschiedliche Zulieferer beteiligt, die Qualität neuerer Gummi-Lager ist sicher schlechter. Sieht man auch an Elektrokabeln, früher hielten sie 15 Jahre ohne brüchig zu werden.