Kann nur bestätigen, bringt nix spürbares an Mehrleistung aber ist eine Investition fürs Leben, da Wasch- und auch ausklopfbar. Der Papierfilter löst sich nach einigen Ausklopfern in seine Einzelteile auf.
-------------------
ist halt Ansichtssache, wurde auch schon lang und breit in allen Foren durchdiskutiert.
Ich bin aber nach wie vor der Meinung, das es was bringt. Zumindestens in den unteren Drehzahlbereichen.
Kann subjektiv sein, habe es aber bei zwei Disco Td5 probiert. Fahrt mal alle jeden Tag ohne K&N eine 12% Steigung hoch , die ein paar Kilometer lang ist. Dann hängt den K&N rein und wir reden weiter darüber. Natürlich muss auch der K&N regelmässig saubergemacht werden und wasserscheu ist er auch wie alle anderen. Habe es bei längerer Regenfahrt erlebt, da die Luftansaugung des Disco eine Fehlkonstruktion ist. Bei 120 Km/h war Ruhe, es fehlte schlicht und ergreifend die Luft, da der Filter über die Ansaugung nass geworden ist. Gut das wird beim Defender nicht das Problem sein, da er eh da abregelt. Wie die Luftansaugung da ist weiss ich nicht.
viele Grüsse aus dem Sauerland
Steffen