|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo Freunde des G,
vielleicht hat ja einer von Euch eine schlaue Idee zu o.g. Thema. Meine DBW 46 heizt eigentlich wie immer, nur wenn sie startet dann macht sie das erst beim zweiten Versuch, was zur Folge hat das der beim ersten Startversuch eingebrachte Dieselkraftstoff unter starker Qualmentwicklung die Heizung verlässt. Das gleiche passiert, wenn die Heizung nach Auskühlen des Kühlwasser wieder von selbst startet, denn auch dann qualmt sie.
Folgende Versuche und Umbauten habe ich bereits vorgenommen,
Erneuern von Fließ und Ring Einbau Entlastungsrelais für Glühkerze
Das ich die Kraftstoffpumpe direkt an der Heizung angebaut habe entspricht nicht der Einbauanleitung, kann das der Grund fürs Qualmen sein, denn dadurch bekommt die Heizung aufgrund des kürzeren Weges zwischen Kraftstoffpumpe und Heizung ggf. ja mehr Kraftstoff?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842 |
Servus Thomas, der Weg des Sprits ist nicht das Problem, du mußt jedoch den Durchmesser der Leitung zwischen Pumpe und Heizung auf 2mm reduzieren.
Ich habe auch schon mal einen neuen Schlauch zwischen Pumpe und Heizung eingebaut, der hat glaube 4mm Durchmesser gehabt. Danach habe ich den Wärmetauscher, Vlies, Kerze und Temp.Sicherung austauschen dürfen.
Übrigens, falls jemand interesse hat, ist meine Heizung inkl T60 zuverkaufen. Funktioniert atsrein. Ich habe mir einen Zuheizer zu STH umgebaut.
Gruß Rafael
Wer später bremst, fährt länger schnell!
"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
danke für die schnelle Antwort. Ich habe zwischen Kraftstoffpumpe und Heizung den Kraftstoffschlauch aus Kunststoff drin der im Lieferumfang der Heizung enthalten ist. Daher gehe ich mal davon aus, das der Durchmesseer dort nicht größer sein sollte.
Hat jemand Erfahrungen der Einstellung des Abgases mittels der Einstellschraube?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842 |
Wenn du an den Anschlüssen einen dickeren Schlauch hast in den Dann der Kunststoffschlauch riengeht, dann ist es richtig. Ich kann dir ein auszug aus dem Werkstatthandbuch schicken falls dir das weiter hilft. Da steht aber soweit ich es noch richtig in erinnerung hab nichts über Abgaseinstellung.
Wer später bremst, fährt länger schnell!
"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 14
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2007
Posts: 14 |
Mit der CO- Schraube wird lediglich die Drehzahl vom Gebläse eingestellt. Gemessen wird nur der CO- Gehalt ( geht mit einem AU-Tester). Die genauen Werte werde ich versuchen heute Abend mal im Rep-leitfaden rauszusuchen. Ist der Stecker auf der Glühkerze O.K, oder wird er im "Zustand" Glühen heiss, da hatte ich bisher mit Übergangswiderständen am meisten zu kämpfen. Ich vermute mal das Vlies bzw. die Vlieshalterung ist im Bereich der Glühkerze auch schon aufgeschnitten ( war mal ne Modifikation) , weil das Vlies unter bestimmten Umständen kontakt mit der Glühkerze hatte.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
wie bitte wird denn mit der Schraube die Gebläsedrehzahl beeinflusst? <img src="/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Das mit dem Übergangswiderstand am Glühkerzenstecker werde ich noch einmal testen, mal sehen ob es etwas bringt.
Ja die Vlieshalterung ist auch aufgeschnitten und auch mit einem neuen Vlies qualmt sie.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 842
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 842 |
Ich habe noch ein paar Theorien: - Brennrohr hat einen Riss -> Wasser in der Brennkammer das verdampft und Rauch produziert - Defekte Benzinpumpe -> Überdosierung vom Sprit - Entnahmestelle vom Sprit hat Druck auf der Leitung und drückt es durch die Pumpe in die Brennkammer (Leitung vom Brenner trennen und Motor starten, darf kein Sprit aus der Leitung rauskommen).
Wer später bremst, fährt länger schnell!
"Fahrzeug mit zwei angetriebenen Räder ist nur eine Notlösung!" Walter Röhrl
|
|
|
|
Joined: Dec 2007
Posts: 14
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Dec 2007
Posts: 14 |
Das mit der Drehzahl war eine Verwechselung meinerseits, tschuldigung. Hier die Werte für CO 0,1 Vol%max / CO2 10-10,5 Vol% und HC 100ppm= 0,02 Vol% max. Die CO- Einstellung wird nach 5 Minuten Laufzeit unter Volllast vorgenommen. Die Grundeinstellung ist Schraube reindrehen und wieder 1 Umdrehung raus. Wobei ich noch nie Probleme mit dem CO-Gehalt hatte. Mfg Andreas
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
OP
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
also das es Wasserdampf ist schließe ich aus, denn zum einen stinkt der Rauch nach Diesel und zum anderen hätte ich dann einen Wasserverlust.
Eine Überdosierung mit Sprit würde ich auch vermuten, aber warum qualmt sie dann nicht auch unter anderen Betriebsbedingungen sondern nur nach dem Start oder Neustart?
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622 Likes: 170 |
Mal ganz doof gefragt: die Glühkerze selbst ist i.O.?
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 185
Joined: March 2011
|
|
0 members (),
560
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|