Hallo

also das Ergebnis von heute Vormittag ist, das die Heizung auch erst beim zweiten Starten ansprang und dann natürlich der Diesel aus dem ersten, misslungenen Startversuch qualmte. Der Wiederholstart, nachdem das Kühlwasser dann wieder abgekühlt war, verlief reibungslos.
Ich werde mir dann mal ein neues Vlies und einen neuen Stützring besorgen.

Eines noch, ich benutze nicht den originalen Luftansaugschlauch mit Ansaugschalldämpfer drin, sondern einfach einen normalen Luftschlauch kann es sein das die Heizung dadurch zu viel Luft bekommt und deshalb beim Starten qualmt?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen