Zitat
Hallo

ich habe heute mal alle Steckverbindungen mit Polfett eingefettet und bis jetzt war die Heizung unauffällig, <img src="/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" /> na mal sehen wie es morgen ist. <img src="/forum_php/images/graemlins/zitter.gif" alt="" />
Ich werde weiter berichten.

Gruß

Thomas

Thomas, damit beseitigst Du nur die Kontaktstörungen am Stecker. Du mußt auch die Übergangswiderstände in der Pressung des Steckers beseitigen, also nochmal Pressen (mit richtiger Presszange, nicht das billige Glump <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> ) und Stecker auch verlöten, dann ist Ruhe. Meine 30 Jahre alte WO2352-Webasto-Standheizung im 240GD läuft jeden Tag (PÖL-bedingt).

Das gleiche Problem hatte ich beim Lichtmaschinenstecker vom 240GD, erst ein neuer Stecker (gepresst und verlötet) brachte den vollen Ladestrom. Alle drei Stecker hatten erhöhte Übergangswiderstände in der Pressung. Die Stecker sind nun wieder versilbert!

Gruß Hans

[Linked Image von hehlhans.de]
[Linked Image von hehlhans.de]