|
|
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Newbie
|
Newbie
Joined: Jul 2007
Posts: 27 |
.....dafür hat man auf jedenfall mit VA die Batterie für den Rost am anderen Ende vom G-fährt gebaut. (Festigkeiten und Elastizitätsmodul ist bei dieser Schraube zum Glück egal) Ich verzichte lieber auf VA und kann die Kupferpaste nur empfehlen.....wirkt Wunder!
Unn iss die Schraube jetzt endlich offen? <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-clown.gif" alt="" />
Tschüss
Christian
|
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9
Veteran
|
OP
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400 Likes: 9 |
So, die Dinger sind runter. Ich habe den Rostlöser drei Tage einwirken lassen. Sowohl die kleinen Schrauben als auch die 19er haben ohne Hitze nachgegeben. Der manuelle Schlagschrauber hat sich letztendlich verdient gemacht. Danke für die Unterstützung.
Nunca
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
|
Foren37
Themen44,388
Posts675,533
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|