Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#235492 16/12/2007 22:41
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Hallo Allerseits,

wir wechseln gerade die Bremsscheiben bei einem 26 Jahre alten G. Ich habe den Eindruck, das sind immer noch die ersten Bremsscheiben, zumindest kann man den Eindruck bekommen, wenn man sieht wir fest die sitzen. Hat jemand einen Tip, wie ich die kleine Kreuzschlitzschraube, die die Scheibe fixiert, lösen kann? Für die 19er Schrauben, die die Bremszange halten, steht schon die Fackel(<img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />) bereit.

Gruesse,

Nunca

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Zitat
Hat jemand einen Tip, wie ich die kleine Kreuzschlitzschraube, die die Scheibe fixiert, lösen kann?
[Linked Image von upload.wikimedia.org]


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Hallo Nunca,

hatte den gleichen Spaß vor ca. 1 Woche.....die 19er gehen ganz gut mit einem langen Hebel, wenn man das Auto an der Achse und nicht am Fahrgestell anhebt.
Die Kreuzschlitz gingen bei mir auch nicht auf. Bei anderen Fahrzeugen habe ich gute Erfahrungen mit dem manuelen (Hammer) Schlagschrauber gemacht. Leider hat das diesmal nur auf einer Seite beim G...geklappt. Die andere habe ich komplett rausgemeiselt, was aber mit einem kleinen guten Meisel ganz gut ging. Selbst nach dem ausbohren sind die Reste mit dem Linksausdreher und einem eingeschlagenen Vielzahn nicht zu überzeugen gewesen. Ich werde mir jetzt erstmal eine Originalschraube beschaffen und dann beim nächsten mal weiter aufbohren und einfach ein Gewinde einschneiden.
Jetzt geht es auch ohne die Schraube...dann kann Sie nicht wieder festrosten <img src="/forum_php/images/graemlins/cool.gif" alt="" />

Tschüß

Christian

Joined: Jul 2007
Posts: 27
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jul 2007
Posts: 27
Da war ich wohl zu langsam <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
den von DaPo meine ich auch.

Christian

Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
Veteran
Offline
Veteran
Joined: Jun 2003
Posts: 1,249
wie sagt man doch,
wer bremst verliert,
doch wer halt selten bremst verliert die lust am belagwechseln <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

beim letzten abbau der sättel war die eine schraube auch nur dur intensive wärmezufuhr zum aufgehen zu überzeugen, vorher hatte ich versucht sie durch "schlosserkraft" zu lösen, mit der verlängerung des hebels u m ca. 1m schwankte der g aber dann doch bedenklich auf der bühne <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

grüße
ingo


“Die drei schlimmsten Übel sind: Dummheit, Faulheit und Feigheit.”
Tecumseh, ehem. Häuptling der Shawnee-Indianer
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Kleine Kreuzschlitzschraube aus V2A! Problem gelöst!

Hans

Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
Veteran
OP Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,400
Likes: 9
@DaPo: Ja, genau so ein Ding habe ich auch schon ausprobiert - leider ohne Erfolg. Der Kreuzschlitzeinsatz passt aber nur so in etwa. Ich werde die Tage versuchen, einen besseren Einsatz zu finden.

@Giesemer: Im Notfall muss die Bohrmaschine ran, aber ich versuchs erst nochmal mit dem Schlagschrauber und einem besseren Einsatz.

@Ingo_M: Danke für die Bauernweissheit. Muss ich mir mal merken wenn ein anderer den Schaden hat... ;-)

@Hans: Eigentlich hatte ich auf Deinen Beitrag gewartet: "Einmal im Monat abbauen und nichts kann festrosten". Aber Dein Tip mit der V2A-Schraube ist natuerlich auch super!

Gruesse und besten Dank,

Nunca

Joined: May 2002
Posts: 462
R
Süchtiger
Offline
Süchtiger
R
Joined: May 2002
Posts: 462
Vor dem Einbau mit Kupferpaste bestreichen..
Sollte man eigentlich fast überall machen.
Kostet fast nix und die richtige Schraube ist
auch gleich am Start..

VA rostet vielleicht nicht so schnell,
aber frißt viel leichter.

Ralf


Willst du ein Gerät verstehen,
mußt du es von innen sehen...
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,633
Likes: 174
Daß VA in normalem Stahl frißt, habe ich eigentlich noch nicht erlebt, nur VA in VA. Und auch nur, wenn es feste angezogen wird. Das ist bei der Bremsscheibe nicht der Fall, die Schraube dient ja nur dazu, daß sie sich beim Räderwechsel nicht verdreht... <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Archivar
Offline
Archivar
Joined: Sep 2002
Posts: 2,155
Zitat
VA rostet vielleicht nicht so schnell,
aber frißt viel leichter.

Ralf

fetten ist immer angesagt, setzte ich voraus <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

nur bei Drehmomentüberschreitung tritt ein Verschweißen ein, wie schon DaPo schrieb.

Gruß Hans

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Schlammbeisser
Schlammbeisser
Giessen/Hessen
Posts: 30
Joined: November 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,253,074 Hertha`s Pinte
7,982,337 Pier 18
3,766,636 Auf`m Keller
3,697,734 Musik-Empfehlungen
2,731,891 Neue Kfz-Steuer
2,685,084 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Banngebiet), 203 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 4
Matti 3
GFN 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
Diffkill, hendrik02, Kaisut
Neueste Mitglieder
RHH Kawon, lichtmaschine, Jendrzej, David25, Eljott23
10,098 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,633
Ozymandias 16,741
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,388
Posts675,532
Mitglieder10,098
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5