Hallo zusammen,

ganz kurz, da es viele interessiert,letztmalig, abschließend hier der aktuelle Stand:

Ich wurde ja hier aufgefordert auf der JHV meinen satzungsgemäßen Ausschluss zu beantragen, habe ich auch getan, hier die Antwort:

"hr Antrag kann nicht angenommen werden, da über die Ausschlussverfahren der Vorstand entscheidet und nicht die Mitgliederversammlung. Ein rückwirkender Ausschluss ist zudem nicht möglich und der Vorstand wird sich mit den anstehenden Ausschlüssen erst im Januar 2008 befassen. Der früheste Ausschlusstermin für Sie ist somit der 01.02.2008.



Sollten Sie mit dieser Handhabung nicht zufrieden sein, dann ist es Ihr Recht und Ihre Pflicht, dies der Mitgliederversammlung in Form einer Beschwerde über den Vorstand vorzutragen. Wir weisen jedoch darauf hin, dass auf den letzten JHV die Vorgehensweise im Bezug auf die Ausschlussverfahren vom Vorstand mit den Mitgliedern abgestimmt worden ist und der Vorstand dem Wunsch der Mitglieder nachkommt bzw. diesen umsetzt.



Unabhängig davon sind Sie verpflichtet, die offenen Beiträge incl. Mahngebühr für 2006/2007 (umgehend), die noch festzulegende Sonderabgabe 2007 und den Beitrag für das anstehende Geschäftsjahr 2008 bis 31.12.2007 auszugleichen. Sollten wir keine Zahlungseingänge von Ihnen verbuchen, dann werden wir Ihren Fall im Januar ohne weiteren Hinweis an das zuständige Mahngericht geben. In diesem Fall werden zusätzlich 30,- Euro wegen Vereinsschädigendem Verhalten vom Verein erhoben – die Kosten für das Mahngericht gehen natürlich auch zu Ihren Lasten."

Also: nicht nur 132 € nachzahlen, sondern plus, plus,..
Mal sehen was noch so kommt (vieleicht eine Kündigungsgebühr?) Ich sollte wohl mal eine Abschußrechnung beantragen, aber meine Kündigung wurde ja auch nicht bestätigt, also nützt das wohl nichts.

Naja, wir werden sehen, erstmal allen frohe Weihnachten und immer genug Luft unterm Differential.
Gruß Kofi