Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
Tordi Offline OP
.
OP Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Ich würde ZF nicht als Klitsche bezeichnen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Aug 2005
Posts: 1,302
Literat
Offline
Literat
Joined: Aug 2005
Posts: 1,302
Zitat
Ich würde ZF nicht als Klitsche bezeichnen <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

von welcher baqugruppe sprichst du gerade?


... ich bin nicht die signatur - ich putze hier nur ...
Joined: May 2002
Posts: 12,559
Homo Stupidus
Offline
Homo Stupidus
Joined: May 2002
Posts: 12,559
ich kenne ZF unter Zahnradfabrik Friedrichshafen,
kann mich aber auch täuschen.

Zitat
haben die neusten cad programme


nun,
um einen einschlag der kardanwelle in die ölwanne zu verhindern,
bzw. um das maß rauszubekommen wie weit sich die achse mit allem was drannhängt bei vollem einfedern wandert,
da reicht ein zollstock aus.
oder wenn es aufgemalt wird, ein lineal.
und, wenn man dann noch wissen würde wie weit sich die elastokinematischen aufhängungs- oder achsführungsdingers verformen, wäre das nicht unbedingt von nachteil.
was den rahmen angeht,
man kann auch für vorgegebene belastungsfälle alles auf das absolute minimum runterrechnen, was materialgüte oder dicke oder sonstwas angeht.
reserven gibt es dann eben nicht mehr.


Solange Gerste draußen wächst ist Bier mein Gemüse.





Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
hmmm... ich krieg ja schon das Gruseln, wenn ich bei meinem 87er Landy mal am Rahmen klopf. Dünnere Wandstärken dürften da kaum noch zu realisieren sein...


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
ich denke, wenn die Inder Land Rover kriegen kann das ansich nur positiv werden.
Ist soweit ich Weiß deren einziges Tor nach Europa was Autos betrifft, vielleicht kümmern die sich drum das UNSER
Auto auch nach 2010 noch gebaut und auch verkauft wird---- in Europa---

Grüße

Frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Jan 2006
Posts: 25
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Jan 2006
Posts: 25
<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Also da muss ich als ZF´ler schon mal intervenieren ;-) …erstens ist die ZF mit ca. 60 000 Mitarbeitern und über 12 Milliarden Euro Umsatz eine sehr viel größere „Klitsche“ als Landrover selbst und zweitens machen wir meines Wissens außer der Lenkung nichts für den aktuellen Defender (vielleicht auch Stoßdämpfer von ZF-Sachs). Früher gab es mal eine uralten Viergangautomaten (4HP), welcher aber schon seit Jahren, wenn nicht schon seit Jahrzehnten nicht mehr regulär produziert bzw. weiterentwickelt wird.

Des Weiteren halte ich die allgemeinen Aussagen zu immer schlechter werdender Produktqualität für komplett falsch. Wenn ich unsere heutigen Getriebe mit den „alten“ vergleiche, dann würde ich immer zu den „Neuen“ greifen. Wo früher z.B. Zahnräder geschabt wurden werden sie heute geschliffen, Bauteile wie z. B. Verzahnungen werden heute um ein vielfaches besser und langlebiger ausgelegt und auch die Qualitätssicherungsprozesse in der Produktion sind um Lichtjahre besser als jemals zuvor. Bevor heute auch nur ein einziger Prozess, Material oder sonst was geändert wird, werden unzählige Prüfstands- und Feldversuche durchgeführt (mehr als früher). In der Vergangenheit hat die Entwicklung die meisten Änderungen innerhalb der Fertigung erst gar nicht mitbekommen ;-( Ich würde sogar sagen, dass wir mit diesem gigantischen Aufwand den wir heute betreiben die „Dinger“ mittlerweile fast schon vergolden ;-) …aber dafür kauft jetzt auch Toyota von uns ;-))) ….weis natürlich nicht ob das überall so ist

…so und jetzt wieder in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub!!!

Liebe Grüße aus Friedrichshafen!! <img src="/forum_php/images/graemlins/thankx.gif" alt="" />

Joined: May 2002
Posts: 199
H
Friedensmogelpreisträger
Offline
Friedensmogelpreisträger
H
Joined: May 2002
Posts: 199
Alles wird besser?

aus BMW-Zeiten (JA ich schäme mich) steuere ich mal beispielhaft die vielfache Fehlerauslese am Werkstattrechner (natürlich "ohne Befund") und die vielen kleinen Pleitchen an nem Neuwagen mit Listenpreis von schlappen 70.000 Alt-Mark bei... <img src="/forum_php/images/graemlins/bad.gif" alt="" />
Der nigelnagelneu Ford Focus einer Bekannten bleibt öfter mal stehen, wenn ihm danach ist... der Werkstattmeister (für Neulinge: Das ist der Mann im Kittel mit dem "Das wird nicht billig-Blick") hatte dann bei einer der temporär-Abholungen des Wagens (...bis Morgen dann...) dann DIE treffende Erklärung überhaupt:

"Wissen Sie, das Fahrzeug ist eben "modulgesteuert"....."

Er konnte mit meiner Entgegnung: "Sehen Sie, darum steuere ich lieber selbst" auch nur bedingt mitlachen...

Was hat mans da mit nem 300Tdi doch einfach... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

und was die Inder angeht... solange sie uns keinen Mahindra aus der Kiste machen...

Zuletzt bearbeitet von holsche; 25/12/2007 22:46.

KURZ und GUT! Der 90!
Joined: May 2002
Posts: 9,676
T
Tordi Offline OP
.
OP Offline
.
T
Joined: May 2002
Posts: 9,676
Zitat
<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Also da muss ich als ZF´ler schon mal intervenieren ;-)

Musst Du nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich habe wohlweislich bei der Aussage zur Minderqualität der Achsrohre und Rahmenbauweise des Defender keine Namen genannt, da fühle ich mich rechtlich wohler, um es vorsichtig auszudrücken.

Weiterhin habe ich - hoffentlich - auch klargestellt, dass die Werksvorgaben bei diesen Baugruppen vom Zulieferer selbstverständlich erfüllt werden. Was allerdings nicht bedeutet, dass diese Baugruppen früher nicht solider waren, weil man da nicht so auf´s Geld schauen musste. Da geht es weniger um knarzfreie Getriebe, sondern um einen Rahmen und zwei Starrachsen, mit denen man auch mal schmerzfrei mit Vollgas und völlig überladen quer durch Afrika blockern kann. Das Material eines LR 110 oder Range Rover aus den 80ern steckt das bedeutend besser weg als das eines Defender MY 2007. Ist Fakt.

ZF nannte ich lediglich im Zusammenhang eines Postings, das Zulieferer als "Klitschen" bezeichnete, was für den ZF-Standort in Sollihull so nicht unbedingt gelten mag.

Damit war´s das von mir <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Joined: Aug 2005
Posts: 1,302
Literat
Offline
Literat
Joined: Aug 2005
Posts: 1,302
Zitat
Zitat
<img src="/forum_php/images/graemlins/klugscheiss.gif" alt="" /> Also da muss ich als ZF´ler schon mal intervenieren ;-)

Musst Du nicht <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Ich habe wohlweislich bei der Aussage zur Minderqualität der Achsrohre und Rahmenbauweise des Defender keine Namen genannt, da fühle ich mich rechtlich wohler, um es vorsichtig auszudrücken.

Weiterhin habe ich - hoffentlich - auch klargestellt, dass die Werksvorgaben bei diesen Baugruppen vom Zulieferer selbstverständlich erfüllt werden. Was allerdings nicht bedeutet, dass diese Baugruppen früher nicht solider waren, weil man da nicht so auf´s Geld schauen musste. Da geht es weniger um knarzfreie Getriebe, sondern um einen Rahmen und zwei Starrachsen, mit denen man auch mal schmerzfrei mit Vollgas und völlig überladen quer durch Afrika blockern kann. Das Material eines LR 110 oder Range Rover aus den 80ern steckt das bedeutend besser weg als das eines Defender MY 2007. Ist Fakt.

ZF nannte ich lediglich im Zusammenhang eines Postings, das Zulieferer als "Klitschen" bezeichnete, was für den ZF-Standort in Sollihull so nicht unbedingt gelten mag.

Damit war´s das von mir <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

ich habe da auch eher so kleine blechbieger sublieferanten gemeint die n knotenblech zusteuern oder aehnliches. der kostendruck wird ja von den groesseren lieferanten 1 zu 1 an deren unterlieferanten durchgereicht.


... ich bin nicht die signatur - ich putze hier nur ...
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
Gummistiefelfetischist
Offline
Gummistiefelfetischist
Joined: Nov 2004
Posts: 3,209
@ fusselchen: kauf dir nen stage one grin


Save a Cow! Eat an Vegetarien.
Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
oekoopa
oekoopa
Nordbayern, LK Kronach
Posts: 39
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,911 Hertha`s Pinte
7,929,076 Pier 18
3,739,562 Auf`m Keller
3,661,589 Musik-Empfehlungen
2,703,540 Neue Kfz-Steuer
2,645,792 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 341 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PeterM 1
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5