Ich hatte das gleiche Problem: Längeres Orgeln - so 6 bis 8 Umdrehungen - bis er langsam kam. Lösung: Minimale Undichtigkeit in der Kraftstoffzuführung. Dadurch Zurücklaufen des Diesels während längerer Standzeiten. z.B. über Nacht. Dann mußte er erstmal Sprit holen um anzuspringen.
Übrigens. Daß ein TDI nicht vorgeglüht werden muß trifft nur auf absolut neuwertige Motoren zu. Bei Kälte und schon höheren Laufleistungen springt so ein Gerät spürbar besser an, wenn geglüht wird. Wozu sollten die Vorglüheinrichtungen auch sonst da sein. RR