|
Joined: Jan 2003
Posts: 234
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Jan 2003
Posts: 234 |
Ich hatte das gleiche Problem: Längeres Orgeln - so 6 bis 8 Umdrehungen - bis er langsam kam. Lösung: Minimale Undichtigkeit in der Kraftstoffzuführung. Dadurch Zurücklaufen des Diesels während längerer Standzeiten. z.B. über Nacht. Dann mußte er erstmal Sprit holen um anzuspringen. Übrigens. Daß ein TDI nicht vorgeglüht werden muß trifft nur auf absolut neuwertige Motoren zu. Bei Kälte und schon höheren Laufleistungen springt so ein Gerät spürbar besser an, wenn geglüht wird. Wozu sollten die Vorglüheinrichtungen auch sonst da sein. RR
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|