Tach,
ich habe etwas bei Ebay versteigert, ein Gartenbahnlokmodell! Das ding wurde mit der Bezeichnung "gebraucht aber ansonsten im guten Zustand verkauft".

Nun meint der Käufer, sich beschweren zu müssen, Grund wären abgebrochene Teile und der Defekt einer kleinen Ministeckbirne (ein Pfennigartikel, die brennen schonmal durch), sowie Abnutzung durch Gartenbetrieb.

Gartenbahn fährt im Garten, weiss jeder und ich habe bei sowas noch NIE probleme gehabt und nur top bewertungen bekommen. Was macht man, wenn man an so einen Nietenzähler gerät, der nicht kapieren will, dass "gebraucht" nicht "neu" ist und "gebraucht" bedeutet, daß ein Teil auch benutzt wurde.
Ich konnte keine Mängel feststellen, lediglich leichte "gebrauchsspuren", für ihn ist das ganze eigenartiger Weise Schrott und er fordert bei einem Kaufpreis von 250 euro, 150 euro zurück!

Habt ihr da schon erfahrungen gemacht, wie seit ihr vorgegangen?


Unkraut vergeht nicht