|
Joined: Jan 2005
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 40 |
Frohe Weihnachten und schönen guten Morgen!
Zeit der Besinnlichkeit und Zeit nachzufragen.
<img src="/forum_php/images/graemlins/graem-cry.gif" alt="" />Der Weber-Versager von meinem 109er FFR ist ausgelutscht und der Motor läuft bei dem kalten Wetter mehr schlecht als recht. Vergaser ist mehrfach gereinigt, neu abgedichtet, neu eingestellt aber jetzt ist wohl nichts mehr zu machen.
Ich habe hier im Forum auch schon ein wenig Hilfe gefunden und hier die Frage Ist ein Solex Vergaser wirklich besser als ein Weber? Und wenn ja - bin ich für Tipps wer einen guten gebrauchten hat, dankbar. <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Schöne Feiertage
Möge der Matsch mit euch sein
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
moin,
wenn das Ding ausgelutscht ist, ist es egal welchen Typ du hast.
Mechanisch gesehen kann es ja dann nur das Spiel in der Drosselklappen Achse sein ?
Das lässt sich überarbeiten. So ca. 40 Euro habe ich da im Hinterkopf. Ich hatte das mal einem Landy-Fahrer Angeboten, also neu ausbuchsen und einreiben. Für den Preis habe ich dann aber abgewunken <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
gesegnete Tage, ranx
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 40 |
Hi und danke für den Tipp!
Ja, das Problem ist bekannt. Durch die Drosselklappenwelle saugt er auch Falschluft, weitaus problematischer ist aber, dass der Choke nicht mehr richtig funktioniert, der lässt sich nicht mehr einstellen und bei dem kalten Wetter läuft fast nix mehr.
Übrigens ich bin auch Schwalbe-Fahrer - wat suchste denn? Habe da noch einiges bei mir liegen.
Möge der Matsch mit euch sein
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
|
ranx hat sich selbst vom Thema als Leser gelöscht.
Joined: Feb 2003
Posts: 16,049 |
Übrigens ich bin auch Schwalbe-Fahrer - wat suchste denn? Habe da noch einiges bei mir liegen. Welches Baujahr ? <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> Öldruckstoßdämpfer und Blech, mein Motor ist jetzt neu gelagert und gedichtet. Ich bin gerade bei der Feinabstimmung des Vergasers. Ich will die Schwalbe optisch auf Vordermann bringen, neuer Lack halt. Ist ganz nett wenn ich dann nur das Blech Tauschen muss und so lange weiter fahren kann. Die Hintere Haube fehlt mir noch. Ich brauche noch einen Tank zum herrichten ( Innen entrosten und beschichten ) und das Alu-schiebe Stück im Gasgriff, da ist mir etwas abgebrochen, jetzt kann ich über null drehen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> und dann hängt sich die Führung aus <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,637
†03.04.2019 - RIP
|
†03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637 |
Moin,
besorg Dir einen neuen. Entweder wieder Weber oder gleich Zenith. Ich vermute Deine Serie ist mit einem Zenith 36IV ausgestattet gewesen. Gibts für relativ kleines Geld neu in GB bei den üblichen Verdächtigen.
Gruß heppsen
Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 40 |
Moin moin!
Nein, in meinem 109er FFR ist ein Weber verbaut und der bringts halt nicht mehr. Bis jetzt reichen meine Erkenntnisse soweit- - in meinem ehemaligen SIIa war ein Solex verbaut damit hatte der Motor angegebene 69 PS und lief auch mit Gasanlage sehr ordentlich. - in meinem SIII ist ein Weber verbaut und damit hat der Motor meinem Eindruck nach auch weniger Leistung - zumal der SIIa ein STATION WAGON war und der SIII ein nackter FFR. - Solex Vergaser finde ich keine - Zenith scheint die Nachfolge für Solex zu sein - ist das richtig? - im LANDYSHOP bei ebay gibts einen Zenith "Nachbau" für 98 Euro - nur was Nachbau heißt, weiß ich noch nicht. Soviel zur heutigen allgemeinen Verunsicherung. <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/div01.gif" alt="" />
Möge der Matsch mit euch sein
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,637
†03.04.2019 - RIP
|
†03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637 |
Moin, das ist so: Serie 2 und frühe 2A: Solex 40PA Serie 2A (spät) und 3: Zenith 36IV (gibts als baugleiches Modell auch mit Herstellerkennung SOLEX, ist aber eher selten, und macht keinen Unterschied.) 90/110 mit 2.5 L Benziner: Weber (ich meine two-barrel, bin aber nicht sicher.)
Die Weber als Ersatz für die Zenith 36IV sind ein beliebter Umbau bei Serie 2A und 3. Problem beim Weber: vereist gerne und hält nicht lange.
Also einen Zenith 37IV suchen und montieren. Die gibts in GB neu. Was dabei "Nachbau" heist ist mir schleierhaft. Entweder das ist ein Zenith oder eben nicht, dann siehts nur aus wie ein Zenith oder was?
Ich würde in GB einen echten Zenith bestellen, wenn ich eine Serie 3 bewegen müsste. Wobei man die Weber auch für kleines Geld neu kriegt, aber wenn er nicht gescheit läuft und gerne vereist? Würde ich nicht machen. Du hast ne Gasanlage drin? Wo sitzt denn da der Venturiring?
Ich hab nur Solex 40PA, weil eben Serie 2.... <img src="/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Gruß heppsen
Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 40 |
Also bei ebay gibts einen LANDROVER SHOP unter der Artikelnummer: 110205587284 findest du den Vergaser.
Schau dir das Ding mal an wenn du magst. Ich habe da auch versucht anzurufen - geht aber keiner ans Rohr - ich versuch mich da noch schlauer zu machen.
Hast du eine bevorzugte Bestelladresse in GB - das ist nämlich Neuland für mich.
Vielen Dank
Möge der Matsch mit euch sein
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 40
Newbie
|
OP
Newbie
Joined: Jan 2005
Posts: 40 |
[quote] <img src="/forum_php/images/graemlins/liebe02.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />
Öldruckstoßdämpfer und Blech, mein Motor ist jetzt neu gelagert und gedichtet. Ich bin gerade bei der Feinabstimmung des Vergasers.
Ich will die Schwalbe optisch auf Vordermann bringen, neuer Lack halt. Ist ganz nett wenn ich dann nur das Blech Tauschen muss und so lange weiter fahren kann. Die Hintere Haube fehlt mir noch.
Ich brauche noch einen Tank zum herrichten ( Innen entrosten und beschichten ) und das Alu-schiebe Stück im Gasgriff, da ist mir etwas abgebrochen, jetzt kann ich über null drehen <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> und dann hängt sich die Führung aus <img src="/forum_php/images/graemlins/mad2.gif" alt="" /> Blechteile habe ich mir bei ebay für 150.- Euro ganz neu lackierte geleistet. Allein die Lackierung hier hätte mich mehr gekostet. Ich hab nur einen ziemlich hässlichen gelben Blechsatz, der zudem noch gut angerostet ist. Tank sieht sehr schlecht aus - viel Rost innen - Gaszug hab ich bei SCHRAUBERHEAVEN in ebay neu bestell - da war alles dabei und auch einen neuen Gasdrehgriff - jetzt läuft alles wie geölt.
Möge der Matsch mit euch sein
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,637
†03.04.2019 - RIP
|
†03.04.2019 - RIP
Joined: May 2002
Posts: 1,637 |
Moin, das Ding vom LR SHOP bei ebay habe ich mir angesehen. Nachbau. Sieht aus wie Zenith. Vermutlich aus Indien oder so.... Meine Erfahrung mit Serie Teilen ist: wenn verfügbar nur Original oder OEM (original Eqipment Manufacturer). Teilenummer wäre ERC2668. Frag mal Deinen örtlichen LR Händler was das Ding in Original kostet. In GB gibts das z.B. hier: http://www.lrseries.com/shop/product/listing/4971/44/1/ERC2886-CARBURETTOR-ZENITH.htmlKostet 115 Pfund plus Versand. Oder Du rufst Herrn A bei FWD in Waake an. Das ist die Teilequelle Nr.1. Wenn die passen, dann kann mans immer noch aus GB holen. Übliche Verdächtige: John Craddock: www.craddock.co.ukPaddock: www.paddockspares.co.ukwww.lrseries.comund wenn es seltene, originale Spezialteile sein sollen: LR Orphanage: www.myspace.com/landroverorphanageDunsfold: www.dunsfold.comdie sind allerdings eher teuer, aber dafür auch wirklich gut sortiert. Beim Serie 3 eher nicht notwendig, beim Serie 2 nicht zu verhindern. Ich denke ich würde eher 200 Euro ausgeben und einen originalen Zenith haben wollen, als 100 für einen Nachbau aus unbekannter Quelle. Man kriegt was man bezahlt, wie immer im Leben. Gruß heppsen
Never take the advice of someone who has not had your kind of trouble.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|