Hallo Viator,
ich kann meinem Vorgänger nur beipflichten ! ich habe zuerst auch einen 95er TDI gefahren , sehr zuverlässig und bei guter Wartung läuft der ewig ! Es gibt da ein Zahnriehmenproblem , welches aber zu bewältigen ist wenn man früh genung wechselt bzw. auch die richtigen Ersatzteile verwendet - da man von Landrover aus einige Veränderungen durchgeführt hatte .
Der 300 TDI ist ein Motor wo man wirklich noch eine ganze Menge selber dran schrauben kann. Mit einem Dieselkatalysator kommt man an die Schlüsselnummer 51 und dass heis ca. 430 € Steuern im Jahr. Fahrwerksbuchsen sollten bei hoher Laufleistung ausgetauscht werden - ist aber auch als Schrauber möglich ! Ersatzteilkosten halten sich im Rahmen und der Spritverbrauch liegt beim Schalter um die 9 Liter - mal mehr mal weniger ..
meinen alten Disco hat ein Bekannter gekauft der ihn heute noch fährt und der hat mittlerweile 280.000 km auf der Uhr , mal eine Wasserpumpe, mal ein Thermostat, mal eine Dichtung aber nie größere Probleme !
Wenn Du noch nähere Infos brauchst , einfach schreiben ! bei Bedarf kann ich dir auch technische Infos (Werkstatthandbuch etc.) zukommen lassen.
Gruß H.Joachim <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />