Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Dec 2007
Posts: 2
V
Viator Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
V
Joined: Dec 2007
Posts: 2
Hallo Forengemeinde!

Da ich mir Ende April 2008 auch endlich ein Landy zulegen möchte hab ich mich nun mal hier angemeldet.
Ich heiße Markus bin 27 Jahre alt und komme aus Mönchengladbach/NRW.
Interessieren tu ich mich für Geländewagen schon was länger - dieses Interesse beschränkte sich aber eher auf die Frage :"Welches Auto gefällt mir optisch am besten?" <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Da ich mich in meiner Freizeit viel in Sachen Outdoor (Trekking, Wandern, Reisen, etc) betätige, ist so ein Geländewagen genau das richtige für mich.

Nun kommt Butter bei die Fische - ich möchte mir nen Discovery kaufen.
Eigentlich stehe ich ja eher auf den Defender, da ich aber auch ein wenig auf Anschaffungskosten und Spritverbrauch achten muss (so dicke hab ich's nämlich nicht - halt Ottonormal) habe ich mich - vor allem wegen den guten Geländeeigenschaften - für einen Discovery entschieden.

Nutzen will ich ihn eigentlich immer, d.h. also ein Alltagsauto, aber auch für meine Touren/Reisen.

Nun hab ich mich mal im Netz über Preise schlau gemacht - das Auto gibt es ja von 2000,- Euro bis Nigelnagelneu (also für mich zu teuer).
Als Budget hab ich so an 6500,- Euro gedacht - maximal hab ich 8000,- Euro zur Verfügung (die restlichen 1500,- Euro wollte ich dann in Anbauteile wie Winsche, Sandbleche, Zusatzscheinwerfer, Reifen, etc) investieren.

Jetzt meine eigentlichen Fragen:
Einige Discovery's im Netz sind zwar recht billig, haben aber eine hohe kilometerlaufzahl - bis zu wieviel KM ist er denn noch "intakt"? Ich habe nämlich keine Lust mir im Anschlussjahr nen neuen Motor zu kaufen oder diesen Überholen zu lassen. Warten ist kein Problem - da steck ich auch gerne Geld rein - aber ich will natürlich auch lange Spaß an dem Auto haben. Das trifft wahrscheinlich nicht auf Auto's zu die schon 200.000 Km runter haben, oder?

Auch hab ich in den Foren schon einiges über das Baujahr (oder eher das Modell) gelesen. Da scheint ja dieser 300er Tdi besser zu sein als der 200er - könnt ihr mir ein Baujahr (Modellreihe) empfehlen?

Ja und zu guter Letzt...Automatik- oder Schaltgetriebe? Ich weiss, wurde oft Diskutiert. Was ist den Besser im Gelände für Anfänger?

Währe nett, wenn ihr mir eventuell paar Tipps geben könntet oder einfach Eure Meinung zu meinem Vorhaben kundtut. Vielleicht hab ich auch unrealistische Vorstellungen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen

Gruß und einen guten Rutsch
Markus

Wenn es denn so weit ist, werd ich mich dann mal mit den Problemstellen des Discovery's auseinandersetzten. Soll ja einige Roststellen haben wo man beim Kauf drauf achten sollte...

Zuletzt bearbeitet von Viator; 29/12/2007 14:09.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Jun 2003
Posts: 3,277
hallo *viator*!

bei deinem budget bekommst du auf jedenfall einen discovery in gutem zustand mit geringer laufleistung.
sowohl die 200tdi als auch die 300tdi motoren gelten gemeinhin als sehr langlebig und sparsam. laufleistungen von >300tkm sind keine seltenheit.

ich würde dir zu einem disco ab modelljahr '95 raten (ab dann auch airbags & 300tdi)

schau dem wagen unters blech, denn vorallem am kofferraumboden und am hinteren x-member zwischen den rahmenlängsträgern rosten die discotussen gerne.

ob automatik oder schalter ist wohl geschmackssache - nur flotter und sparsamer ist er definitiv mit schaltgetriebe.
wogegen im gelände die automatik mit drehmomentwandler echte vorteile hat.

ansonsten das spiel im antriebsstrang prüfen, radlagerspiel, leckage am lenkgetriebe...
ich würde übrigens einen disco ohne AHK bzw mit nachvollziehbar wenig Zugeinsatz nehmen - der geht nämlich erheblich auf alle antriebs-und fahrwerkskomponenten.

viel erfolg!
christoph

Joined: Dec 2003
Posts: 125
Wiederholungstäter
Offline
Wiederholungstäter
Joined: Dec 2003
Posts: 125
Hallo Viator,
ich kann meinem Vorgänger nur beipflichten ! ich habe zuerst auch einen 95er TDI gefahren , sehr zuverlässig und bei guter Wartung läuft der ewig ! Es gibt da ein Zahnriehmenproblem , welches aber zu bewältigen ist wenn man früh genung wechselt bzw. auch die richtigen Ersatzteile verwendet - da man von Landrover aus einige Veränderungen durchgeführt hatte .
Der 300 TDI ist ein Motor wo man wirklich noch eine ganze Menge selber dran schrauben kann. Mit einem Dieselkatalysator kommt man an die Schlüsselnummer 51 und dass heis ca. 430 € Steuern im Jahr. Fahrwerksbuchsen sollten bei hoher Laufleistung ausgetauscht werden - ist aber auch als Schrauber möglich ! Ersatzteilkosten halten sich im Rahmen und der Spritverbrauch liegt beim Schalter um die 9 Liter - mal mehr mal weniger ..
meinen alten Disco hat ein Bekannter gekauft der ihn heute noch fährt und der hat mittlerweile 280.000 km auf der Uhr , mal eine Wasserpumpe, mal ein Thermostat, mal eine Dichtung aber nie größere Probleme !
Wenn Du noch nähere Infos brauchst , einfach schreiben ! bei Bedarf kann ich dir auch technische Infos (Werkstatthandbuch etc.) zukommen lassen.
Gruß H.Joachim <img src="/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />

Joined: Aug 2004
Posts: 562
Suchtiger
Offline
Suchtiger
Joined: Aug 2004
Posts: 562
...nimm Dir die Zeit und schaue unter allen Teppichen nach ! A+B+C Säule unten, Kofferaumboden, Batteriekasten, unterm Waschwasserbehälter usw. - nichts was man nicht wieder hinbekommt.
Lenkgetriebe leckt gerne.
Ansonsten gute Wahl, ein 300er ab 95 mit überschaubaren Kilometern dürfte es dann schon sein.
Zahnriemenproblem dürfte eigentlich schon behoben sein.


Das Leben ist gar nicht so, das ist ganz anders...
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
War da nicht was mit Automaten und nichtvorhandener Motorbremswirkung,weil man die Fahrstufen nicht sperren kann?

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
nö.
die fahrstufen lassen sich natürlich arretieren.
bremswirkung etwas weniger als beim schalter, aber kein problem.

ich, als bekennender automatik-fan, würde den disco mit automatik empfehlen. alle antriebskomponenten leben damit wesentlich länger, da fast keine lastwechselschläge auftreten (antriebsstrang immer unter last). das macht den mehrverbrauch mehr als wett.
gut, wenn du einen ohne anhängekupplung findest. dürfte aber eher selten sein.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Zitat
die fahrstufen lassen sich natürlich arretieren.
Okay,ging es nicht darum,dass man den Wandler nicht sperren kann und der Wagen dann,bei längeren Bergabfahrten in diesen fällt und überhitzt?

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
solange der wagen rollt, läuft die ölpumpe und das öl wird durch den ölkühler gepumpt.
woher hast du die info, daß es im schiebebetrieb zu heiss werden sollte? <img src="/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Ohne Heilung
Offline
Ohne Heilung
Joined: Jun 2004
Posts: 2,575
Zitat
da ich aber auch ein wenig auf Anschaffungskosten und Spritverbrauch achten muss (so dicke hab ich's nämlich nicht - halt Ottonormal) ...

Nutzen will ich ihn eigentlich immer, d.h. also ein Alltagsauto, ..

maximal hab ich 8000,- Euro zur Verfügung (die restlichen 1500,- Euro wollte ich dann in Anbauteile wie Winsche,... investieren.

... aber ich will natürlich auch lange Spaß an dem Auto haben...
Automatik- oder Schaltgetriebe?... Vielleicht hab ich auch unrealistische Vorstellungen?

Ja, du hast unrealistische Vorstellungen. Die Autos bekommst du mittlerweile in D für kleines Geld, weil den Unterhalt keiner mehr bezahlen kann...(Folgekosten!!!)

Die Steuer liegt derzeit bei ca 870,-€ und ob ein Kateinbau noch honoriert wird <img src="/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Ist aber eh egal.

Aus deinem Profil geht dein Wohnort nicht hervor, mit dem Disco darfst du ab 01.01.08 nicht mehr in Köln Innenstadt. Ruhrgebiet folgt bis zum 01.07.08.

Alltagsauto und gesetzlich auferlegtes Fahrverbot in Ballungszentren schließen sich aus!

Investiere lieber in die Anschaffungskosten, als in den Unterhalt, gerade weil du es nicht dicke hast. (Ich auch nicht.)

Nur so am Rande: Motorbremswirkung beim DiscoI Automatik bergab im Gelände gleich 0 / egal ob vorwärts oder rückwärts / mit Untersetzung / Fahrstufe 1 . Bergab nur mit Bremse! Und das ist nicht ohne!

Fazit: Wenn du ein Alltagsauto für die nächsten paar Jahre suchst, hol dir ein zeitgemäßes!!!

(Fahr meinen DicoI trotzdem noch, solange ich darf <img src="/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" /> )


Brennholz zu vermieten
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
Habemus Papam
Offline
Habemus Papam
Joined: Jan 2005
Posts: 14,356
Likes: 27
"woher hast du die info, daß es im schiebebetrieb zu heiss werden sollte? "

Ich meine.das wurde hier mal angesprochen,in Zusammenhang mit Urlaubsfahrten,Wohnanhänger und Passstraßen.
Ich finds aber nicht mehr.

Zuletzt bearbeitet von Caruso; 29/12/2007 20:09.
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landycollector
landycollector
Gotha/Thüringen
Posts: 115
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,848,871 Hertha`s Pinte
7,468,934 Pier 18
3,527,822 Auf`m Keller
3,384,857 Musik-Empfehlungen
2,540,304 Neue Kfz-Steuer
2,372,506 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (user108, FRPO2, 1 unsichtbar), 454 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Unitrac
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,409
Yankee 16,494
Ozymandias 16,271
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,286
Posts672,160
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5