Hallo Leute,

ich möchte mich und mein neues Auto/Spielzeug an dieser Stelle kurz vorstellen, bevor ich dann demnächst (oder vielleicht schon im nächsten Beitrag...) mir der Fragerei anfange.

Ich heiße Arne, bin 26 Jahre alt (z.Zt., ändert sich ja ständig) stamme aus Dithmarschen (Nordseeküste) und lebe und arbeite in Hamburg. Ich bin also eigentlich nur Flachland und gerade Straßen gewöhnt, aber trotzdem habe ich mich schon vor Jahren in die G's verguckt. Leider musste auch ich erkennen, dass mit sinkendem Anschaffungspreis die nötigen Investitionen, naja, unüberschaubar zu werden scheinen. So wurde es also lange nichts mit dem G sondern eher vernünftig mit Mercedes W201 oder später dann Ford Focus (und nebenbei noch eine Royal Enfield 325 Diesel oder auch mal kurz ein alter Jaguar).

Ich mach es mal kurz - Vor 3 Monaten war es dann endlich soweit, nach den Probefahrten von einigen 460ern und 463ern ist es letztlich ein 461er 290GD BJ.'92 mit 220tkm geworden. Beide Sperren, ZV und Standheizung hat er, ansonsten kann eigentlich kein Spielkram kaputtgehen.

Ich habe vorher natürlich versucht mich schlau zu machen und viel hier im Forum und anderswo gelesen. Den mängelfreien G gibt es aber für mein Budget nicht (~10), also hatte und hat auch dieser seine Macken:

- Die hinteren Stoßdämpferaufnahmen habe ich inzwischen erneuern lassen (nachdem die rechte tatsächlich abgerissen ist, leider habe ich kein Foto gemacht. Beim Kärchern hatte ich mich nur gewundert, dass da doch was fehlt...).

- Außerdem ist hier und da auch schon einiges an Rost zu finden (Blinker, Heckleuchte, Hecktürrahmen), da werde ich dann hoffentlich im Sommer Zeit für finden.

- Beifahrerfußraum wird bei Regen feucht, da muss ich wohl auch mal bei.

- Beim Beschleunigen (Fahrt aufnehmen) hat man manchmal ein ganz leicht "ruckeliges" Gefühl, auch mal beobachten.

Auf jeden Fall macht das Auto einen riesen Spaß, auch wenn ich außer auf Feldwegen oder einmal in Dänemark am Strand die G-Fähigkeiten leider nicht nutzen kann. Und einmal habe ich ihn auch schon im Acker versenkt - da konnte dann nur noch ein Traktor helfen. Aber so habe ich "das erste mal Festfahren" dann auch hinter mir gehabt. Ist ja auch hübsch anzusehen, wenn durch Allrad und Sperren alle 4 Räder brav gleich schnell durchdrehen. So wusste ich auch, dass das alles funktioniert.

Was mir leider noch fehlt ist gute Literatur, das Jetzt-helfe-ich-mir-selbst-Buch hat mir bis jetzt noch nicht so recht weiter geholfen. Ist da vielleicht noch mehr verfügbar (online?). Und für den Zugang zum EPC ist noch immer eine Umsatzsteuer-ID erforderlich, richtig?

Soviel erstmal zu mir und meinem neuen Auto. An dieser Stelle auch mal einen herzlichen Dank an Hans Hehl und all die anderen, die mir ohne es zu wissen durch ihre Tipps schon viel geholfen haben! Ich hoffe ich kann hier irgendwann auch mal meinen Beitrag leisten.

Bilder von meinen Auto gibt's hier: http://picasaweb.google.de/arne325/290GD

Guten Rutsch!

Arne