So ich mal wieder.

Erst mal ein frohes neues Jahr an alle. (...bis zum 15. darf man das noch sagen...)

Ich habe jetzt mal die Tomaten von den Augen genommen und mir die Entlüftung genauer angeschaut und siehe da, da ist ja doch ein schwarzes "Kästchen". Insofern sieht die ganze Sache doch aus wie bei Stefan.

Der Motor ist auch auf, es ist tatsächlich ein Kolbenring gebrochen. Es sind aber noch mehr merkwürdigkeiten aufgetreten.

1. Der Motor ist von innen blitzblank, keine einzige Ablagerung oder sonst irgendwas. Das lässt auf Diesel im Öl schliessen. Vielleicht ist das auch die Ursache für den Kolbenring.

2. Die dickste verfügbare Kopfdichtung ist montiert obwohl der Motor laut Vorbesitzer noch nie offen war. Wir haben das Auto mit ca. 50.000km auf der Uhr gekauft.

3. Die Einlassventile haben ca. 1mm tiefe "Einschlagspuren" auf den Kolbenböden hinterlassen.

4. Die Kolben sind nicht original, haben aber die Originalhöhe, also

5. sieht es so aus als wäre der Kopf zu stark geplant worden.

Irdendwie komm ich mir ganz schön besch... vor.

Aus Angst vor Spätschäden habe ich mich jetzt entschlossen einen neuen Motor einzubauen. Ich bin jetzt auch an einen Plusmotor gekommen, d.h. alles neu bis auf Lichtmaschine, ESP und Abgasseite.

Für den zahl ich knapp 4000 Euro plus Einbau. Ein überholter Rumpfmotor liegt nachher mit Ein- / Umbaukosten keine 1000 Euro billiger.

Verstehen tue ich das alles nicht. Irgendwie ist der alte Motor faul, aber mir kann keiner sagen, was wie warum weshalb.


Gruß Christian