es kommt auch schon mal vor, dass besonders bei benzinern durch dieses unsägliche
superkurzstrecke fahren mehr benzin im öl ist, als alles andere wert hat.

ein ölwechsel auf ein handelsübliches 15w40 mineral wirkt da schon wunder.
den geber von dem öldrucksensor mal ausbauen und die messbohrung von der
30 jahre alten schmocke befreien. hilft auch.

wenn die pleuellager hin sind, hört man das SEHR deutlich.
alles andere ist normaler verschleiss und bei ner serie die
lager auf verdacht machen ist der übliche liebhaber-overkill,
der in europa immer mehr um sich greift.

(kein wunder, bei den neuen karren geht bei jedem pieps das dingen
in den notlauf und ich darf für teuer geld mit meinem elektroschrott
in die werkstatt. was mich ne normale inspektion bei ner e-klasse
kostet, dafür mach ich ja schon fast eine motorrevision an ner serie.)


whipple-scrumtious fudgemallow delight