Also,
die Kontrolleuchte wurde nach meinem WHB mal verlegt.
Um sicher zu sein, mal Stecker ziehen und gucken, welche da leuchtet, bzw. nicht.
Meine ist grün.
So, meine Meinung: Der Serie Motor ist keine Hochleistungsmaschine sondern ein Arbeitstier.
Der säuft und braucht Öl. Wenn die Kontrolleuchte beim Gasgeben ausgeht, wär das für mich gut.
(Ich hatte mal einen 190 MB Ponton, mit! Öldruckmesser. wenn der warm war, fiel der Öldruck auf 1 bar, um dann beim leichtesten Hochdrehen wieder oben anzuschlagen.)
Mein 88er zeigt öfter grün, wenn der Ölstand niedrig ist. Oder andersrum, wenn er grün zeigt, guck ich nach dem Öl. (Ausser der Reihe!)
Vielleicht sind die Pleuellager etwas ausgenuddelt, vielleicht ist auch die Ölpumpe nicht mehr so knackig wie am ersten Tag, vielleicht sind die Kolbenringe nicht mehr taufrisch, wahrscheinlich alles ein wenig..., aber solange du beim Öleinfüllen nicht nach dem Benzin gucken mußt, und ich glaube (Frank sagte auch mal sowas) der Ölverbrauch steigt irgendwann exorbitant an. Dann ist Zeit zum Revidieren. Alles!

So werde ich das jedenfalls machen.
Grüße Hubertus

(Mein Auto ist 5 Jahre jünger als ich, was soll ich den sagen? mad)


An und ist das Leben für sich schön.