|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,375 Likes: 56 |
Hallo
ja es gab W und S 124 mit dem OM 60691X drin, das ist ein Saugmotor mit Reiheneinspritzpumpe und mechanischer Regelung.
Der OM 60696X wurde im W S 124 nicht verbaut, sondern nur im W S 210 W 140 und g 463.
Der OM 60691X hat 136 PS und braucht Drehzahl, klar als 4 Ventiler ohne Nockenwellenverstellung!
Die Lufteinlaßschlitze im rechten Vorderkotflügel hatten alle W S 124 mit Dieselmotor ab 10/1993, also auch die mit dem OM 60191X.
Will man den OM 60696X in ein anderes Fahrzeug verpflanzen sollte man sich mit dem Thema WFS und Motorelektronik beschäftigen. Was ich auch schon einmal gesehen haben, war ein OM 60696X Motor an den eine ESP eines OM 60396X verbaut war, dann fällt die Elektronik weg, bis auf die ELR, dann muß man nur noch die Regelung des ATL ändern und schon hat man einen Turbomotor der auch eine sehr ordentliche Abregeldrehzahl hat.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
WIM
LIMBOURGOISCH
Posts: 862
Joined: June 2002
|
|
1 members (roverdoc),
480
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,901
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|