Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
die besten träger, gerade für den gewerblichen bedarf, macht meines erachtens immer noch BROWNCHURCH extrem stabil, in sehr vielen variationen, leicht (damit man auch noch nutzlast transportieren kann), feuerverzinkt, aber leider nicht so stromlinienförmig (fürn defender, lol)wie der gefragte träger.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Oct 2004
Posts: 405
F
fmo Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
F
Joined: Oct 2004
Posts: 405
holsche, danke für die konstruktive Beteiligung! Ich meld mich per PN.

@JJ:
a) Hat Dich jemand nach Deiner persönlichen unwichtigen Meinung gefragt?
b) wenn nein, dann - schieb sie Dir wo hin wo ich sie nicht lesen muss

Wenn sonst noch jemand seinen Senf abgeben will - ich gebe den Thread frei, werde hier nicht mehr lesen. Dann könnt ihr euch über den eurer Meinung nach besten Träger, den unstylishsten Defenderfahrer unter euch oder euer sonstiges Gebastel auslassen.

fmo

Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Versteh's nicht.

Warum muss es SD sein?

Liegt der Arbeit, die Dein Landy leistet irgendein Rentabilitäts- oder Wirtschaftlichkeitsgedanke

zugrunde?

Warum will ich überhaupt einen STAHL-Dachträger? Und erst noch einen, der mies beschichtet und

schwer verfügbar ist?

Skippy

Dessen Landy nicht arbeitet und sonst auch nur Unsinn treibt.


Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
der fmo ist aber ein besonders umgänglicher zeitgenosse.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: May 2002
Posts: 199
H
Friedensmogelpreisträger
Offline
Friedensmogelpreisträger
H
Joined: May 2002
Posts: 199
@Skippy:
Der SD-Träger entspricht in sehr vielen Details genau dem, was ich brauche, was ich an einigen Details als sinnig empfinde. Die Beschichtung gehört definitiv NICHT dazu - sie ist das unsinnigste seit Erfindung anderer Automarken :o) Das Zeug dient ausschließlich dazu, eingedrungenem Wasser möglichst großflächige Rostbildung zu ermöglichen, und krönend gibts dann Blätterteigoptik vom feinsten. Daher auch mein Versuch, das Ding "roh" bestellen zu können - einige Änderungen bleiben trotz gutem Basisträger dennoch, und die hätte ich gern vorm vollverzinken gemacht.

Rentabilitätsgedanke: Wer ohne selbigen an seine Arbeit geht, der macht definitiv was falsch.

SD: Es muß keinesfalls SD sein... die fertigen den Träger, der mir ins Auge sticht nunmal, aber wenn der Träger taugt, können den meinetwegen auch die Schlümpfe zusammenbrutzeln.

Warum Stahl: weil trotz Rundrohr und unüblicher Gestaltung immernoch klassischer in Material und Optik, als Frontrunner, oder der Hannibal-Kram...

Schwer verfügbar: Nö, ein Gang zum Teileschalter bei LR, und alles is schön - mein Gedanke war halt, durch Kurzschluss zum Hersteller einige Umänderungen, und den Wegfall der Blödsinnsbeschichtung zu erreichen. Und wenn das Teil direkt gekauft billiger geworden wäre, hätt ich mich auch nicht beschwert.


@Selbermacher:
Jupp, kenne ich. Klassischer gehts nimmer - allerdings ist das aus meiner (und ich hab nun wirklich nen Faible für klassische Anmutung) Sicht leider auch schon. Was ich bei Brownchurch in Billing gesehen habe war ziemlich zusammengewürgt... sah liebloser aus, als ichs mir vom Obertraditionalisten vorgestellt hab. Außerdem nach meinem persönlichen Lastenheft zu hoch, zu großer Dachabstand, keine Ausspaarung über dem Glasdach (jupp ich MAG das Glasdach - und nehm es gern mal ganz raus wenns Wetter stimmt...bis das Softtop draufkommt) keine serienmäßigen brackets ackets für Licht, ArbeitsSw, Antenne, Flächenblech- oder Zurrschienenbefestigung, kein abnehmbarer Geländerteil etc. die bauen zwar auch nach "customers demand", auch angeschrägte, dem Dach folgende vordere Ladefläche, pipapo, aber die Preise heben dann wirklich ab...
Aber die "Doppelbeinige" Commercialvariante - ohne die "posts" runter zum Scheibenrahmen/Capping...hat trotz allem was...

Der SD hat seine Form - so seh ich das- in erster Linie NICHT wegen Stromlinienförmigen oder -lastigen Gedanken der Gestalter, er kombiniert eher etliche Dinge, die sich sonst etliche Leutchen als Einzellösung basteln. Angefangen vom Oberen Rahmen, der ähnlich positioniert ist wie ein Scheibenschutzrahmen, die ganze vorbereitete Elektropositionierung, ebenso, ohne selbige sonderlich zu exponieren und letztlich ist die niedrige Form -mit einer Platte belegt (Alu, Siebdruck, Alucobond) ein prima Klimaschaffender Tropendachersatz, Das Glasdach ist ausgespart, und bekomt ne Luke, alles fein... Und die Kreuzverbindungspunkte sind wirklich deutlich besser gemacht, als bei Brownchurch...


Was Junker J.J. angeht, handelt es sich nunmal um unüberlegtes Geplärre, aber meine Güte, das gibts immer... (war "früher" auch so, nur die Nicks ändern sich *schulterzuck*) soll er halt die Reihenfolge "Denken - Posten" einhalten.

Jedenfalls sollte sich niemand durch solche Ausfälle von der Teilnahme hier abhalten lassen.

Amen :o)


KURZ und GUT! Der 90!
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
selbermacher ist mir zuvorgekommen, ich wollte auch zum brownchurch raten.
und ner dose zink-primer.
da kommst du immer noch billiger weg als von P&p SD oder L-R, und kannst individuell schnippeln und beplanken.

so hab ichs auf jeden fall gemacht und ich hab alles was du beschreibst bei mir drann, ausser dem loch fuers sonnedach.

ich hab das ding beschnitten, dann entsprechen wo ich was befestigen wollte gebohrt und dann grosszuegig mit zink primer behandelt.

5 jahre spaeter und ich kann keinen rost sehn.

mein letzter post war uebrigens eher auf fmo als auf dich bezogen, aber wenn du dich angesprochen fuehlst...bitte...

JJ


Bis denndenn
Joined: May 2002
Posts: 199
H
Friedensmogelpreisträger
Offline
Friedensmogelpreisträger
H
Joined: May 2002
Posts: 199
1.) Zu Brownchurch habbich ja schon was getippt... klassisch-schön isser ohne Frage.

2.)Ob nu auf fmo oder mich bezogen... lasst doch einfach jeden nach seiner Fasson glücklich werden.

2a.) Nix für ungut

2b.) Seid lieb zueinander

... krieg ich nu den Forumsfriedensmogelpreis?

3.) :o)




KURZ und GUT! Der 90!
Joined: May 2002
Posts: 199
H
Friedensmogelpreisträger
Offline
Friedensmogelpreisträger
H
Joined: May 2002
Posts: 199
Ich B I N Mogelpreisträger!!!! *juppheidi-juppheida!!!!*

*verneig*

Ich danke vor allem meinem Agenten, meinen lieben Eltern, meinem Produzenten....und meinem Therapeuthen, ohne den ich das alles NIE geschafft hätte!


KURZ und GUT! Der 90!
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Benny
Benny
Neunkirchen-Seelscheid
Posts: 274
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,769,127 Hertha`s Pinte
7,447,956 Pier 18
3,517,239 Auf`m Keller
3,367,752 Musik-Empfehlungen
2,530,916 Neue Kfz-Steuer
2,353,979 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 426 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5