Diese Zahlen scheinen mir vernünftig.

Ich hat mal nen 300 cm langen und 190 cm breiten Camperaufbau mit Alkoven auf einem Toyota Dyna drauf. Der ganze Aufbau war 680 Kg schwer. (mit leeren Wassertanks) Und da war allerhand Unsinn drinnen wie z.B. Boiler, 2. Gasflaschen, Inverter und ne riesen Markise.

Grad beim Ausbau kommt es sehr drauf an womit man diesen macht. Pappelsperrholz ist um einiges leichter als die beschichteten MDF Platten.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org