Moin,
ich wurde gefragt, was man da machen kann:
![[Linked Image von img222.imageshack.us]](http://img222.imageshack.us/img222/1583/scheibenrahmentd2.th.jpg)
Beispiel: Scheibenrahmen 290GDT Bj.2000
Das gleiche Problem hab ich auch auf beiden Seiten.
Ich hab mir überlegt:
Regenleiste abmachen
punktuell rostfrei sandstrahlen
mit Zweikomponenten-Grundierung (Spiess&Hecker)die Metallfläche betupfen
mit 2K-Acryllack (in Zukunft gibts nur noch Wasserbasislack!!!) ausbessern.
Fuge zuspritzen
Hohlraum der A-Säule vom Innenraum aus mit kriechfähiger Hohlraumversiegelung konservieren.
Evtl. die Frontscheibe rausdrücken und dort kontrollieren (auch bei neueren G's, die keine 10 Jahre alt sind) Überraschung ist meist garantiert !
Gibts noch eine andere Vorgehensweise?
Gruß Gerd