Servus Jens,

uiiuii, da kann ich Dir bericht abgeben! Nach meiner Tagliamento-Orgie habe ich mich da mal ran gemacht. Es gibt tatsaechlich wasserdichte Zuendkabel, die zumindest auch die Kerzen-Kontakte mit einer Gummidichtung schuetzen. Ueber den Zuendverteiler wuerde ich nen Gummihandschuh drueber ziehen. Das ist die einfachste Methode. Was dann noch bleibt ist der Oelpeilstab (Fahrradschlauch und Kabelbinder) sowie beim VWBus der Stutzen zum Oeleinfuellen. Den hab ich auf die Schnelle auch mit nem Fahrradschlauch und Kabelbinder abgedichtet. Das die Luftansaugung soweiso neu gemacht werden sollte ist beim Syncro eh klar :-)

Die Elektronik wuerde ich komplett aus dem Motorraum in den Innenraum verlegen. Das war bei mir letztendlich das Problem. Das Relais der Kraftstoffpumpe hats erwischt :-(
Wie gesagt alle Relais und Steuergeraete (u.a. hinterm rechten Ruecklicht) alle in den Innenraum verlegen. Mein Syncro war bis zum Motorausbau damit gut wasserfest! Kannst gerne mal auch anrufen....

Mfg.

Dirk