Original geschrieben von Allradchrist
@ Kurt, Die Idee mit dem Res.rad im Koffer ist super.
Folgende Anm.: Die hintere Abschrägung am Koffer kannst Du Dir sparen. Beim letzten derartigen Auto wurde bei der Zulassung in der Schweiz (Okt.07) verlangt, daß das hintere Aufbaueende (also Kofferende) den Unterfahrschutz nur um maximal 400 mm überragen dürfe. Damit ergibt sich ein Böschungswinkel, der eine Abschrägung des Koffers unnötig macht.

ad seitl. Unterfahrschutz: Der wurde an der ausgelieferten Doka mit Radstand 3400 mm und Ges.gew. 5,0 to in der Schweiz nicht verlangt, bzw. hat mein Schweizer Kunde keinen drauf.

mfg, Erich

Hallo Erich,

man sieht es auf der Zeichnung noch nicht richtig, der Koffer liegt auf der max. Rahmenverlängerung und der Unterfahrschutz ist noch nicht an der richtigen Position. Die Kofferbaute überragt die Rahmenverlängerung um exakt 398mm. Gesammtlänge ~599cm damit er auch auf Fähren noch nicht in die LKW Klasse fällt.

Das mit der hinteren Abschrägung nehme ich dankend zur Kenntnis, ich denke wo dieser Böschungswinkel gebraucht würde müssen wir umkeheren weil wir uns Verfahren haben :-)

So langsam komme ich hinter die kleinen Geheimnise auch dank diesem Forum, Gruss Kurt