Ich muß dem Sepp zustimmen, bezüglich der Wahl des Basisfahrzeuges bezogen auf eine geplante Kofferbodenlänge von 3-3,2 m plus Alkoven wäre als Basisfahzeug schon ein 7,5 Tonner anzuraten
Verweise hierzu auch auf meine Antorten unter: http://www.womobox.de/phpBB2/viewtopic.php?t=3761&postdays=0&postorder=asc&&start=15

Beim BREMACH wird da mit Sicherheit das Ende der Fahnenstange erreicht sein, was noch halbwegs akkzeptable Geländegängigkeit angeht. Bis auf die Namib-Dünen wird sich dort zwar alles meistern lassen, aber das Gewicht sollte halt so weit runter wie möglich.
Was mir bei dem geplanten Daily4x4 im "Leerkabinen-Forum" Grund zu meinen Anmerkungen gab, ist die konzipierte Gesamthöhe durch den doppelten Boden und die beim Daily4x4 deutlich schlechtere Achslastverteilung mit dem geplanten Aufbau als beim BREMACH, sowie der wesentlich "weichere" Rahmen des Daily auch in Hinblick auf die Nickschwingungen mit Alkovenaufbau.

Zum Thema Fz.preis: Ich glaube nicht daß ein NEUER 10 Tonner Allraddoppelkabiner (sofern der überhaupt lieferbar ist) netto weniger als ein NEUER BREMACH Doka(netto) kostet. Aber selber wenns aufs gleiche Geld rausläuft, dann hauen die Fixkosten eines 10-Tonners die ganze Kalkulation sofort übern Haufen.
mfg, Erich