|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Kann mir jemand aus dem Stehgreif sagen wie breit die Spur (VA und HA) beim 460er G ist? Und welche ET die Felgen dazu haben. Weiterhelfen würde mir alternativ auch das Maß von Trommel zu Trommel an der HA und von Scheibe zu scheibe an der VA?
Wie ist eigentlich das Schaltbild vom VG80?
Hebel nach Vorne=> Untersetzung+ Zuschaltung VA Hebel Mitte=> nix Hebel Hinten=> High und Heckantrieb
Oder liege ich mit meinen Mutmaßungen total daneben? Habe echt keinen Plan.
Danke für aufklärung!
Zuletzt bearbeitet von GSMIX; 21/01/2008 19:03.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Jan 2003
Posts: 464 Likes: 3 |
Hallo,
die Spurbreite ist vorne und hinten mit 1425 mm (gemessen Radmitte) angegeben.
Zum Verteilergetriebe:
Hebel hinten links = Hinterradantrieb Hebel vorne links = Straßenallrad Hebel vorne rechts = Straßenallrad Hebel mitte rechts = Nebenantrieb falls vorhanden sonst Leerlauf Hebel hinten rechts = Geländeallrad
Bei Allradbetrieb ist automatisch die Längsrichtung gesperrt.
Gruß
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Hallo,
Hebel vorne links = Straßenallrad Hebel vorne rechts = Straßenallrad
Bei Allradbetrieb ist automatisch die Längsrichtung gesperrt.
Gruß Ups, gesperrt auf der Straße? wie fährt/lenkt sich das? mit nem Landy traut man sich ja sowas in der Regel selten. BTW. was für einpresstiefe haben die Felgen bei der angegebenen Spurbreite???
Zuletzt bearbeitet von GSMIX; 21/01/2008 21:09.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Burgerman
Unregistriert
|
Burgerman
Unregistriert
|
Ups, gesperrt auf der Straße? wie fährt/lenkt sich das? mit nem Landy traut man sich ja sowas in der Regel selten. Mal so von Landy zu Landyfahrer, das fährt sich scheisse  Im Winter bist du mit nem 463er besser bedient. Permanentallrad mit offenem Mitteldiff., wie beim Landy 
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Nö im winter fahre ich Range (RRC LSE) mit Schleimbeutel-VTG
Mir geht es hier darum mit Heckantrieb fahren zu können. häng ich den M117 über das VG80 an ne hinterachse von rover, dauert es wohl keine 10Sekunden bis ich ne feinzerstäubte HA habe. Deswegen G-Achsen! nur sind die 460er halt nich grade die breitesten und Trommeln sind auch doof.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,079
G-Räte-Treiber
|
G-Räte-Treiber
Joined: May 2002
Posts: 1,079 |
Hallo Michael,
Standart G Felgen von 5,5 bis 7,5 x 16 haben z. B. ET 63. Alte Alu 15-Zöller haben ET 37.
Die 463er HA der neueren Modelle hat eine identische Drehrichtung, aber 1475 mm Spurbreite und Scheiben !
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Danke Dir Norbert! (Projekt geht voran!) Aber die 463er HA kosten ein Vermögen im Gegensatz zu den 460er. Es sei denn Du hast ne günstige mit 4.88er Diff?
Lass dich mal wieder blicken.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Alternativ Achsen vom 461 Fahrgestell mit 3400mm Radstand nehmen, die sind breiter (1555mm), aber auch seltener  Wenn Du nur ne Hinterachse brauchst, nimm eine vom Sprinter mit Sperre.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo
ein Freund hat auch noch verstärkte, also breite Hinterachsen zu liegen, bei Interesse
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 857
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jan 2005
Posts: 857 |
Es läuft wohl alles auf ne 463er HA mit 4.11er Diff hinaus. Denn meine vorhanden VA Hat schon ne spur von 1560mm bei ET57 Felgen. Is ein reines Rechenexempel dürfte so der günstigste antriebsstrang werden.
M117 Motor 5,6L (serienmäßig mit roten Ventildeckeln) 4 Gang automat 460er VG80, 4.11er HA vom 463er mit Spurplattenadaptern auf 5x120, Range Rover LP VA mit torsen Diff (4.11)
Dürft nen ganz nettes recht zügiges Setup geben.
CHEERS
GSMIX ........................... >>Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagerecht am Ohr abfließen.<< (Walter Röhrl) :::::::::::::::::::::::::::
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 733
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|