Original geschrieben von WIM
Zitat
Und ohne Alkoven finden sich keine 4 Schlafplätze.

Aber wie gesagt, das ist meine ganz subjektive Ansicht.

Und warum nicht? Auch nicht als du deine sitsgruppe so machts das du es nachts umwandelst in ein 2 personen bett?

Wim

Hallo Wim,

technisch ist das lösbar no Problem.

Aber die Innenstehhöhe von knapp 2 Metern wird erhalten bleiben. Ich habe gestern einen Kabinenbauer angeschrieben mit der Vorgabe die GFK Deckschichten innen wie aussen auf 3mm zu rechnen und eine 10mm Multiplex Birke in der Seite einzulaminieren.

Den Alkovenvorbau könnte ich auf 90cm kürzen und weitere 50cm in den Raum bzw. Möbel einrechnen, mit der umklappbaren Frontseite à ca 50-60cm im Fussbereich würde dies ein Bettenmass von max. 2.00m ergeben wobei dann ~55% der Länge innerhalb der Kabine wären. Auch eine Einlaminierung einer diagonalen Alustrebe in den GFK könnte die dynymischen Kräfte in den Boden der 50mm Siebdruckplatte einleiten. Technisch gebe ich mein Vorhaben noch nicht auf. Aus diesem Grund habe ich mir viel Zeit gelassen das Ganze in aller Ruhe zu überdenken.

Aus Erfahrung weiss ich das bei angemessener Fahrweise ein solches System gute 10-15 Jahre überdauern kann, vorausgesetzt man fährt etwas defensiv was ja im Gelände und auf Schlaglochpisten auch aus anderen Gründen nicht schaden kann. So haben wir auf 50'000km Afrikapisten noch nie einen Plattfuss gehabt. Sicher es benötigt auch etwas Glück aber die Fahrweise trägt einen nicht zu unterschätzenden Beitrag hinzu.

Nun habe ich das Material für ein 1:10 Modell bestellt und werde mich mal als Modellbauer veruchen. Da werden dann meine gedanklichen Fehlplanungen zu Tage kommen. So in 2-3 Monaten sollte ich es dann hier im hohen Gericht vorstellen können smile

Gruss und dank, Kurt