Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
#242047 21/01/2008 19:45
Joined: Jul 2002
Posts: 171
PeterTD Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171
hallo,

habe gleich mehrere Fragen:

Wenn der Turbo (G300TD Bj.99) richtig Druck aufbaut, beginnt es aufeinmal richtig zu pfeifen.

1. was könnte das sein?
2. wenn es an diesem Rohr liegt (ist nur mein Verdacht), das vom Auspuffkollektor hinter dem Motor rum läuft, wie erkenne ich das?
3. Falls es das ist, kann ich das selbst wechseln?
4. Wie gross ist der zeitliche Aufwand?

danke für eure Antworten,

Grüsse Peter

::::: Werbung ::::: DC
PeterTD #242050 21/01/2008 19:49
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Hallo Peter

was ist es denn für ein Pfeifen?

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Oelmotor #242055 21/01/2008 19:56
Joined: Jul 2002
Posts: 171
PeterTD Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171
hallo,

na ja, ich geb etwas mehr Gas, z.B. an einer Steigung, erst ist alles ruhig und auf einmal, eben wenn der Druck gross ist, ertönt ein helles Pfeifen (Trillerpfeife)

Gruss Peter

PeterTD #242057 21/01/2008 19:59
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Wenn es unter Last auftritt sollte es vom ATL kommen, prüfe mal ob der TAL viel Axialspiel hat, oder ob die Dichtung Abgaskrümmer an Zylinderkopf undicht ist.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Oelmotor #242099 21/01/2008 22:48
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
...oder die Dichtung zwischen Krümmer und ATL. Hatte ich beim 617A früher schon mal.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #242126 22/01/2008 06:24
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Guten Morgen

wobei ich nicht weiß ob beim OM 606A zwischen ATL und Krümmer eine Dichtung verbaut ist, aber undicht sein kann es trotzdem.
Wenn der Krümmer ausgebaut wird, auf alle Fälle die Dichtflächen sauber abziehen das sie ordentlich auf einander liegen, ggf. auf abfräsen und auf die Parallelität der Dichtflächen achten.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Oelmotor #242150 22/01/2008 09:22
Joined: Jul 2002
Posts: 171
PeterTD Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 171
hallo,

vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Aber wie soll ich nun vorgehen? Wenns eine Dichtung am Krümmer ist, müsste man doch Ruß an der undichten Stelle sehen?
Kann ich trotzdem noch fahren oder ist das nicht ratsam?

Gruss Peter

PeterTD #242164 22/01/2008 10:11
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Peter,

Wenn da was undicht ist, müßte Ruß zu sehen sein. Und beim Gas geben Abgas rauskommen. Die Reparatur würde ich nicht allzu lange vor mir herschieben, denn die Undichtigkeiten werden größer, da der Abgasstrom an solchen Stellen langsam aber stetig Material abträgt.


Thomas, ich bin einfach davon ausgegangen, daß da eine Dichtung sitzt. Scheint aber wohl nicht der Fall zu sein...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
DaPo #242166 22/01/2008 10:17
Joined: Apr 2006
Posts: 40
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Apr 2006
Posts: 40
Hallo Peter

Alternativ könnten es auch die Lager des Turbos sein - diese müsste dann überholt, bzw ein Tauschlader verbaut werden.

War bei meinem 300TD der Fall

Gruß Chris

DaPo #242168 22/01/2008 10:20
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Motorenspezialist
Online Content
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,374
Likes: 56
Daniel

beim OM 603A sitz ab Werk auch keine Dichtung zwischen ATL und Krümmer, die gab es nur für den Reparaturfall.

Wenn Du die Dichtungen austauschst, dann benutze Kupferpaste odgl. für die Stehbolzen und Muttern und ziehe stärker an als vorgeschrieben, richte Dich am besten nach den Standardwerten für die Bolzendurchmesser, damit habe ich gute Erfahrungen. Denbar wäre auch, wenn der Krümmer schon draußen ist, die Befstigungsbohrungen etwas zu erweitern um die Beweglichkeit des Krümmers am Zylinderkopf besser zu gewährleisten.

Gruß

Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Andreas88
Andreas88
Niedersachsen
Posts: 35
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,728 Hertha`s Pinte
7,928,787 Pier 18
3,739,298 Auf`m Keller
3,661,255 Musik-Empfehlungen
2,702,022 Neue Kfz-Steuer
2,645,553 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar), 283 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5