genau so ist das.
dem tüv sind da die hände gebunden.
das muss auch jeder hersteller machen, wenn er ein
fahrzeug neu auf den markt bringen will.
der kann auch nicht sagen:
der motor ist schon geprüft, der neue wagen ist leichter,
da brauchen wir kein abgasgutachten.
wenn dir jemand tatsächlich einen anderen motor so eintragen
sollte, ist das mindestens so viel beschiss, als sich eine
grüne placke selber zu malen.
wenn es, wie yankee schrieb, schon jemanden gibt, der ein gutachten
hat erstellen lassen, sieht´s anders aus.
ich meine mich zu erinnern, dass ein solches gutachten so um
2000.- flocken kostet. wäre eine reine rechenaufgabe, ob sich das lohnt.
ich kenne allerdings niemanden, der das hat schon mal machen lassen.