Zitat
hohlbohren: bringt bei gleichem Außendurchmesser festigkeitsmäßig nix,

doch,
kräfte greifen immer an oberflächen an,
dann hab ich zwei,
einmal innen, einmal außen.
das ist einfach so....
der außendurchmesser wird dabei nicht verändert.
kugelstrahlen,
als festigkeitssteigernde maßnahme immer wieder gern,
je mach mat-wahl aber.
oberflächen von verschiedenen hochvergüteten stählen, die als antriebswellen eingesetzt werden, werden zwecks minimierung der kerbwirkung, u.a. hochglanzpoliert. LR wellen haben ein feingewinde drauf ....


[/quote]

Wie sicher allgemein bekannt verläuft bei Torsionsbelastung eines kreisförmigen Querschnittes die Spannung vom Maximum am Außenradius bis null in der Mitte, d.h. der innere Querschnitt überträgt fast nichts. Die Welle hält aber sicher nicht MEHR aus wenn dieses gering beanspruchte Material ausgebohrt wird, Oberflächen hin oder her.
Bei der Form der LR-Steckachsen (umgangssprachlich) ist polieren nicht sinnvoll. Die wahren Kerben lauern im Verzahnungsauslauf, und der läßt sich leider nicht wegpolieren. Es geht um das Verältnis Verzahnungs- zu restlichem Durchmesser.Wenn ich mich richtig erinnere sind die vorderen Wellen vom 404er Unimog hier sehr sauber ausgeführt.

Cheers
Peter