|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi,
bin gerade in Warnemünde im Urlaub und die EAS spinnt. Manuelles Steuergerät liegt natürlich zu Hause. Problem, wie folgt:
Auto wurde nach Autobahnfahrt für 3 Tage abgestellt. Beim Starten wird sofort max. Geländehöhe eingestellt. Ab 80km/h absenken auf Autobahnfahrhöhe. Bei Landsstraßenfahrt +/- 80km/h gibt das ein nettes Hoch/Runter geschaukel. Manueller Eingriff über Auf/Ab Tasten nicht möglich.
Hat jemand eine Idee woran es liegen kann?Selbsthilfe? .. Austausch des Stuergerätes bringt nix/Hab das zweite immer im Auto. Brachte aber keinen Effekt.
Grüße
Reinhard
Tungsten
-------------------
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Blinken die Tasten?
Selbsthilfe 1: Draht biegen und manuell die Höhe einstellen. Selbsthilfe 2: Steuergerät auslesen, Fehlerspeicher und live-Werte ansehen.
Gruß
Carsten ;-)
PS: Was wäre Dir eine AHK Wert? Ich hab noch eine komplette Westfalia.
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi,
oben und unten blinkt. Nach anfahren dann Dauergelb. In der Hotelgarage hat er sich dann ganz abgesenkt. Hab Ihn vorn mit Draht hochbekommen, hinten nicht. Auto steht jetzt in 5km entfernter LR-Werkstatt. Mal sehen was die rausfinden. Hoffentlich ist es nicht der Ventilblock. Melde mich morgen nochmal.
Tungsten
-------------------
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Ventilblock hätte ich auch noch einen als Eratz :-)
Wenn er hinten manuell nicht hoch geht (und Du die richtigen Kontakte gebrückt hast) wäre es Ventilblock oder Loch in der Leitung/im Luftbalg. Passt aber nicht ganz zu der Beschreibung, dass er mit Steuergerät hoch/runter fährt. Blinken und dann an bedeutet es ist ein Fehler gespeichert. Dann machen die Steuergeräte eh nichts brauchbares mehr. Bastel Dir für sowas mal ein Fehlerlöschdings (im rangerovers.net forum beschrieben, kostet Dich etwa 5 EUR. Zum Fehler auslesen reicht beim Classic der EAS Kicker von Blackbox Solutions, dafür braucht es kein komplettes Faultmate.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi,
die LR Werkstatt hat die ECU nicht auslesen können. Haben mir vorn Standardhöhe eingestellt, hinten 2cm über Gummipuffer. ECU haben sie deaktiviert, Luftleitung Fahrerseite hinten am Ventilblock gekappt und manuell aufgepumpt ... Vermutung war Ventilblock. So ganz überzeugend klangen die trotzdem nicht. Bin erstmal wieder in DD. Muss mir das gebastel am WE erstmal in Ruhe anschauen. Werd mit meinem manuellen Steuergerät alle Ventile durchprobieren. Wenn die Ventile ok, müßten sie doch beim Einschalten klicken, oder?
Grüße
Reinhard
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Vor allem kannst Du manuell die Funktion rauf/runter testen falls sie Dir nicht zuviel zerstört haben. Für Ventile gibt es Reperaturkits. Einen Ventilblock hätte ich auch noch über (ungetestet, aber sicher gut genug um aus 2en einen zu machen.
Gruß
Carsten ;-)
PS: Warum haben die die ECU nicht auslesen können? Weil sie kein Kabel hatten und der Range kein OBDII Stecker? Was haben sie alles kaputt gemacht?
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi Carsten,
zur Frage, warum ECU nicht auslesen, hieß es "bin nicht reingekommen". Hab' mir die ECU heute unterm Sitz mal angeschaut. Die hat m.E. niemand angefaßt. Weitere Bestandsaufnahme:
- Stecker zur Ansteuerung Ventilblock getrennt - Luftleitung für LuFe hinten links ordnungsgemäß entfernt - Ventileinsatz in Luftleitung eingedreht, zusätzlich mit übergeschobenen Benzinschlauch abgedichtet - 30A Sicherung zur Ansteuerung des Kompressorrelais defekt
Die Sicherung zur Ansteuerung des Kompressorrelais (unterm Beifahrersitz, 30A) muß zum Werkstattbesuch m.E. noch ganz gewesen sein (hatte pin 1 und 8 vorher testweise verbunden).
Sonst keine größeren Schäden ..
Sicherung hab' ich erneuert. Steckverbinder am Ventilblock wieder verbunden. Test mit manuellem Steuergerät konnte alle Ventile ansprechen. Die größere Katastrophe bleibt damit hoffentlich aus. Werd morgen mal probieren, die entfernte Luftleitung wieder anzuschließen.
Mit was für einem Werkzeug drückt man die Klemme für die Luftleitung am besten ein?
Hast Du nochmal den Link für den 5 EUR ECU Reset Bausatz?
Grüße
Reinhard
Tungsten
-------------------
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Gerade nicht zur Hand - such mal im rangerovers.net Forum und bedenke, dass Du einen anderen Stecker brauchst, nicht OBDII
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 323
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: Apr 2003
Posts: 323 |
Hi Carsten,
die Luftleitung ist wieder dran und das System dicht. LR Dresden sagt das Steuergerät tut es nicht mehr. Kann ich Dir die ECU mal zum Check senden? Was für ein Typ AHK ist die Westfalia, höhenverstellbar?
Grüße
Reinhard
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
|
da kommt ja selbst ein G noch weiter...
Joined: Oct 2002
Posts: 3,890 |
Hi!
Kannst Du. Das Tool vom rangerovers.net Forum kann jetzt übrigens auch Fehler auslesen und Höhen kalibrieren :-) Nur live-Werte kann es noch nicht.
Die Westfalia lässt sich in verschiedenen Höhen anschrauben, ist aber nicht so schnell verstellbar wie etwa eine Dixon Bate.
Gruß
Carsten ;-)
B: Diverse Range Rover Teile Classic und 38a
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|