Tief Luft holen, bitte!
Wenn ein TÜV-Mensch sagt, nichts ginge, bitte den nächsten fragen - wir hatten weiter vorn schon den Hinweis.
Wenn die abgasrelevanten Komponenten passen (Motor, Abgasanlage bis zum Kat/DPF/sonstwas, Untersetzungsverhältnisse inkl. Radgröße, Gewicht in der selben Emissionklasse und Spenderfzg nicht leichter, und noch ein paar Kleinignekeiten) wird das Eintragen kein Problem sein: Vitara-Antriebsstrang komplett im Samurai hat z.B. problemlos funktioniert.
Und mixt nicht PkW mit LkW-Prüfung, -Zulassung und -Grenzwerte: Bis 3,5t darf der Hersteller wählen, ob er den Motor auf den Prüfstand stellt (der dann in jedem LkW verwendbar ist) oder die PkW-Werte von der Rolle nimmt; und die Grenzwerte sind dann die PkW-Werte und damit ist das Wechseln null Problem.
Beim TÜV geht übrigens mehr als in fast ganz Resteuropa...
Grüsse,
Peter