Hallo,
ich würde hier gerne mal was zum Empfang von den GPS Signalen loswerden.
Grundsätzlich funktionieren ja fast alle modernen Navis auch ohne externe Antenne, dank SIRF3 Chipsatz.
ABER (jetzt kommt das vorauf ich hinaus will):
Die Genauigkeit der Streckenmessung zwischen Empfänger und Satellit (und damit die Genauigkeit der Position) ist sehr stark vom Signal zu Rauschverhältnis abhängig, sprich von der Signalstärke. Das Signal-zu-Rausch-Verhältnis wird umso schlechter, je mehr sich zwischen Antenne und Satellit befindet. So können auch mit einem 5000Euro teurem Profi GPS Empfänger Positionssprünge von 30m auftreten, wenn die Signale eben nur "schlecht" genug sind.
Es gibt dann auch so genannte Mehrwegeffekte die die Positionierungsgenauigkeit verschlechtern. Das tritt häufig bei Fahrzeugen. So kann z.B. der GPS Empfänger einen Satelliten empfangen, zu dem gar keine Sichtverbindung von der GPS Antenne aus besteht. Wie geht das? Das Signal des Satelliten trifft auf der Fahrzeugoberfläche (Blech) auf und wird dort z.B. reflektiert und das reflektierte Signal erreicht die Antenne. Ferner können die Signale auch auf dem Blech kriechen und so die Antenne erreichen. Bei beiden Situationen habe ich nicht mehr das originale Signal sondern das um den zusätzlichen Umweg (durch Reflektion) verlängerte Signal.
Solange sich nun der Positionsfehler quer zur Strasse auswirkt ist das fast egal weil der Map-Matching Algorythmus im Navi das ausgleicht. Wirkt sich der Fehler entlang der Strasse aus, kann es schon mal vorkommen, dass die Ansage zum Abbiegen eben 20-30m zu spät kommt.
Darum mein TIP, am besten mit externer Antenne, oder fest verbautem GPS Empfänger auf dem Dach, am besten aus dem Marinebereich, denn die sind wirklich dicht.

Wir haben übrigens auch schon GPS Satelliten empfangen, die schon untergegangen waren, aber das Signal ist noch eine weile da, weil es um die Erde herumgebogen wird. Positionieren sollte man damit aber nicht, weil ja das gebogene Signal einen deutlich längeren weg zurücklegt, als ein direktes Signal, von dem man ja üblicherweise ausgeht.

Noch Fragen?

Viele Grüße,
Ronny